
Russland – Ukrainekrieg und Weltmachtträume
von Quiring, Manfred
Wladimir Putins Überfall auf die Ukraine hat viele überrascht. Dabei gibt es seit Jahren Anzeichen zunehmender Aggressivität in der russischen Politik. Offen oder verdeckt interveniert die einstige Supermacht nicht nur in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft, sondern weltweit.
Erscheinungsjahr: 2022

Handbuch des Hessischen Landtags - 20. Wahlperiode -
Neben den Biographien und Bildern der Abgeordneten des Hessischen Landtages dokumentiert dieses Handbuch die Mitglieder der Fraktionen und Ausschüsse, ...
Diese Publikation ist leider vergriffen!

Der Hessische Landtag
KOMPAKT UND NUTZERFREUNDLICH: WISSENSWERTES ZUM HESSISCHEN PARLAMENT AUF 48 SEITEN
In der Broschüre „Der Hessische Landtag – Daten und Fakten zur 20. Wahlperiode“ erfahren Leserinnen und Leser alles Wissenswerte rund um das Parlament in Wiesbaden.

Politik und Regieren in Hessen
Hessen ist eines der wirtschaftlich erfolgreichsten Länder der Bundesrepublik. Zugleich ist das Regieren in diesem Bundesland mit starken regionalen Disparitäten konfrontiert: Der Boomregion Südhessen stehen strukturschwächere Regionen in Mittel- und Nordhessen gegenüber. Diese und andere Ambivalenzen sind zentrale Herausforderungen, ...
nicht abholbar

Eine optimistische Welt?
Der vorliegende Band fasst sämtliche wissenschaftliche Beiträge und begleitende Exkursionen des Kolloquiums "Eine optimistische Welt? Mensch und Natur in den Umbrüchen des 19. Jahrhunderts", ...
Bereitstellungspauschale: 4 EUR

Zensur und Zensierte
Das Buch beschreibt die Geschichte der hessischen Presse zwischen 1806 und 1848.

Politische Presse und Parlamentarismus in Hessen (1849 – 1868)
Nach dem Scheitern der Revolution von 1848 wurden auch in Nassau, in Frankfurt, im Großherzogtum und im Kurfürstentum Hessen die errungenen demokratischen Freiheiten wieder abgeschafft. Die darauf folgenden Staatsrepressionen ...

Die Battenbergs
Am Anfang stand eine unschickliche Liebesheirat. Und heute sitzen ihre Nachkommen auf europäischen Königsthronen, waren und sind die Battenbergs –deren Stammsitz in Seeheim-Jugenheim an der Bergstraße liegt, mit so gut wie allen europäischen Königshäusern des 19. und 20. Jahrhunderts verwandt.
Bereitstellungspauschale: 4 EUR

Nassaus Beitrag für das heutige Hessen
Nassaus Entwicklung vom Mittelalter über die Gründung des Herzogtums Nassau bis zum Bundesland Hessen, eine ausführliche Literaturübersicht sowie Karten zur Entwicklung Nassaus und Stammtafeln bedeutender nassauischer Familien beinhaltet dieser Band.

Waldecks Beitrag für das heutige Hessen
Die Entstehung und wechselhafte Geschichte Waldecks vom 12. Jahrhundert bis in die Nachkriegszeit wird in diesem Band vorgestellt.

Von Hessengau und Terra Hassia zum heutigen Hessen
Der Autor zeigt: Hessen ist kein Kunstprodukt, das von den Amerikanern nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet und durch die Grenzziehung der -Besatzungsmächte geformt wurde.