Zum Hauptinhalt springen
  • verfügbar
  • nicht verfügbar
  • neue Publikation
  • ohne Hessenbindung
  • Klassensatz erhältlich
  • gehört zu einer Publikationsreihe
  • nur online erhältlich
  • Download verfügbar

Ihre Bücherkiste

Sie haben 0 Publikationen in ihrer Bücherkiste

zu meiner Auswahl

423 Publikationen gefunden.

  • verfügbar
Handbuch des Hessischen Landtags

Biografien mit Bildern aller Abgeordneten des Hessischen Landtags, Präsidium, Ältestenrat, Fraktionen, Ausschüsse, Gremien, Statistiken, Verhaltensregeln für die Mitglieder des Landtags, Angaben der Abgeordneten nach den Verhaltensregeln, Wahlergebnis vom 8. Oktober 2023, Verwaltung des Landtags, Hessische Landesregierung, Zuständigkeit der Ministerien, Geschäftsordnung des Landtags.

zur Publikation
  • verfügbar
Hessen - Ein bewegtes Land

Was macht Hessen so einzigartig? Das Autorenteam hat sich auf den Weg gemacht, das zu erforschen. Als Journalisten haben sie recherchiert, gelesen, zugehört und nachgeschaut – vor Ort. Ihre Ergebnisse sind daher persönlich gefärbt, die Entdeckerfreude schwingt immer mit. ...

Bereitstellungspauschale: 5 EUR

zur Publikation
  • verfügbar
Die Geschichte Hessens

Dieser Band macht die Vergangenheit lebendig. Die Autoren folgen der hessischen Geschichte von den Anfängen in der Steinzeit bis zur ersten schwarz-grünen Koalition auf Landesebene in Deutschland. ...

Bereitstellungspauschale: 5 EUR

zur Publikation
  • verfügbar
Verfassung des Landes Hessen & Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland

– Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland

– Allgemeine Erklärung der Menschenrechte

– Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten (Auszug)

– Charta der Vereinten Nationen

zur Publikation
  • verfügbar
Faksimile des Originals der Urfassung der Verfassung des Landes Hessen

2016 jährte sich zum 70. Mal Verabschiedung, Annahme und Inkrafttreten der Hessischen Landesverfassung.

zur Publikation
  • verfügbar
Die kommunale Familie

Den Städten, Gemeinden und Landkreisen steht nach der Verfassung des Landes Hessen sowie nach dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland ein historisch gewachsenes Selbstverwaltungsrecht zu. Hierdurch wird den Städten und Gemeinden sowie den Landkreisen die Zuständigkeit für alle Aufgaben der örtlichen Ebene garantiert.

  • verfügbar
Die Entstehung der Hessischen Verfassung 1946

Bereits 20 Monate, nachdem amerikanische Truppen erstmals bis in Gebiete des heutigen Hessen vorgestoßen waren, trat im Land eine Verfassung in Kraft, und zwar mit den Weihen des Volkes versehen. Dass Hessen schon am 1. Dezember 1946 mit der Volksabstimmung über die Verfassung zum Verfassungsstaat wurde, ist umso erstaunlicher, als der demokratische Wiederaufbau auf Trümmern erfolgte, auf sichtbaren und unsichtbaren.

  • verfügbar
Handkarte Hessen / Deutschland (DIN A2 gefalzt auf A4)

Hessen (politisch) 1:500.000

Deutschland (politisch) 1:1.700.000

zur Publikation
  • verfügbar
Hessische Gemeindeordnung – HGO / Hessische Landkreisordnung – HKO

Unkommentierte Textausgabe der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) und der Hessischen Landkreisordnung (HKO) mit einem Vorwort von Christina Springer zu den Grundlagen der Hessischen Kommunalverfassung und zu dem Gesetz zur Änderung der Hessischen Gemeindeordnung und anderer Gesetze.

Mit Einlegeblatt aller Änderungen Stand 01. Juli 2023.

zur Publikation
  • verfügbar
Hessen-Puzzle

72 Teile – 37 x 29 cm

Bereitstellungspauschale: 5 EUR

zur Publikation