Die Ausstellung „Frauen in Hessens Quartieren“ entstand in Kooperation mit der Hessischen Landeszentrale für politisch Bildung (HLZ) aus den Aktionstagen während der Corona-Pandemie heraus und zeigt Porträts von Frauen, ihre Lebensrealitäten und das vielfältige Engagement in ihren Stadtteilen. Sie s …
Lern- und Erinnerungsort Notaufnahmelager Gießen Willkommen auf der Projektseite des Lern- und Erinnerungsortes Notaufnahmelager Gießen. Das Land Hessen errichtet an diesem bedeutenden historischen Ort eine Gedenkstätte, die sich der Aufarbeitung der SED-Diktatur, der Vermittlung positiver Demokrati …
Politics for future Medienprojekte für junge Menschen in Hessen Wie können politische Bildung und Medienbildung kombiniert werden und gelingen? Im Projekt „Politics for future“ sollen Jugendliche und junge Erwachsene motiviert werden, sich mit Politik in ihrer Gänze zu beschäftigen, denn bei so Viel …
Kaum erblicken wir das Licht der Welt, landen wir in einer Schublade: Es ist ein Junge! Oder: ein Mädchen! Warum eigentlich? Und wie fühlen sich all jene, die sich mit dem Geschlecht auf ihrer Geburtsurkunde nicht identifizieren können? Wie reagieren, wenn der Schwarm der besten Freundin nicht männl …
Identität ist zu einem allseits verwendbaren Begriff geworden, der für vieles herhalten muss, auf individueller wie auf kollektiver Ebene. Der Anspruch auf die eigene Identität ist einfach überall: auf Instagram, Facebook, YouTube, bei der Kleidungswahl und Musikvorlieben, in der Politik und bei der …
Das Lehrbuch bietet eine einführende Darstellung des Populismus in allen relevanten Facetten. Namentlich adressiert das Buch seine unterschiedlichen Manifestationen (als Ideologie, Parteiprogramm und individuelle Einstellung), stellt den Populismus in vergleichender Perspektive vor und analysiert di …
Covid-19 hat es deutlich gemacht: Das Buch der Infektionskrankheiten kann noch lange nicht geschlossen werden. Diese Broschüre beschreibt die zwei wichtigsten Bedrohungen: Pandemien durch neu- und wiederauftretende Seuchen sowie die Ausbreitung von Erregern mit Antibiotikaresistenz. Nur deutliche Än …
Verschwunden war die nukleare Abschreckung nie, aber lange in den Hintergrund getreten. In einer Ära neuer Großmachtkonflikte – wie aktuell im Krieg Russlands gegen die Ukraine – gewinnt sie wieder an Bedeutung. Peter Rudolf analysiert die politischen und strategischen Ideen der Beteiligten und biet …
Der Autor erzählt die Geschichte der zwölf Monate vom Januar 2020 bis Januar 2021. Am Anfang gibt Xi Jinping der Weltöffentlichkeit bekannt, dass sich in China ein tödliches neues Virus ausbreitet. Am Ende zieht Joe Biden als Nachfolger von Donald Trump ins Weiße Haus ein. Tooze schildert nicht nur, …
Ein Sachbuch über Alltagsrassismus für Kinder ab 6 Jahren Esma kommt aus Syrien. An ihr altes Zuhause und ihre Flucht denkt sie oft, ist aber froh, jetzt in Frieden leben zu können. Sie liebt es, im Sportunterricht um die Wette zu rennen. Ihr Mitschüler Max fragt Olli, warum er nicht auch so schnell …