Leben in der Utopie – Der Alltag in einem verschwundenen Staat Eine Ausstellung mit Fotografien und Texten von Siegfried Wittenburg in Kooperation mit der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung Der Fotograf Siegfried Wittenburg aus Rostock hat seit den 1980er Jahren bis in die Zeit des Mau …
Inflation, Wohlstandsverlust und Armut in Hessen Brennender 50 Euro-Schein als Zeichen für den Geldwertverlust, https://pixabay.com/de/photos/euro-geld-inflation-w%c3%a4hrung-2387086/. Alles wird teurer! Die Corona-Pandemie, der russische Angriffskrieg auf die Ukraine, der Wirtschaftskrieg zwischen …
Ein reines „Professorenparlament“? – Handwerker in der Paulskirche 1848 und 1948 Gängige Interpretationen begreifen die Revolution von 1848/1849 als eine bürgerliche Revolution, die durch langwierige und komplexe Debatten zwischen bürgerlichen Volksvertreterinnen und Volksvertretern in der Paulskirc …
Grenzmuseum Schifflersgrund Informationen zur Fahrtenförderung zur Gedenkstätte erhalten Sie hier . Das Grenzmuseum Schifflersgrund/Eichsfeldkreis ist Mahnmal, Erfahrungs- und Begegnungsort, außerschulische Lernstätte sowie kommunikatives Austauschpodium im Kontext der innerdeutschen Grenze gleicher …
Gedenkstätte Point Alpha Informationen zur Fahrtenförderung zur Gedenkstätte erhalten Sie hier . Der Observation Post „Point Alpha“ ist ein Denkmal der Geschichte des Kalten Krieges und der Konfrontation der beiden Militärbündnisse NATO und Warschauer Pakt. Wenige Meter außerhalb des US-Camps und im …
Themen Unter Themen sind verschiedene Informationen rund um die Themenschwerpunkte der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung zu finden: Wissenswertes rund um das Bundesland Hessen und seiner Geschichte, Kalenderblätter zu Jahrestagen, Geburtstagen und interessanten Themen, Informationen z …
Die Ereignisse um den 17. Juni 1953 gehören zu den wenigen demokratischen Massenaufständen in der deutschen Geschichte. Nur acht Jahre nach dem Zusammenbruch des Dritten Reiches ging es im kommunistischen Osten Deutschlands um Demokratie, Freiheit und Wiedervereinigung. Etwa eine Million Menschen be …