Die Jahrhundertglocke und die vier Apoldaer Glocken für die Paulskirche - Eine vergessene Nachkriegsgeschichte Die Paulskirche in Frankfurt am Main wird beinahe intuitiv mit Demokratie, Parlamentarismus und Rechtsstaatlichkeit verbunden. Sie gilt neben der Nikolaikirche in Leipzig, dem Nationaltheat …
Gedenkstätten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Die Hessische Landeszentrale für politische Bildung fördert nach Antragstellung im Themenbereich Aufarbeitung der SED-Diktatur ganzjährig Fahrten hessischer Gruppen zu den hessisch-thüringischen Grenzgedenkstätten Point Alpha und Schifflersgrund sowie …
Dokumentations- und Informationszentrum (DIZ) Stadtallendorf Vorstellungsfilm Dokumentations- und Informationszentrum (DIZ) Stadtallendorf 1994 gegründet, ist das Dokumentations- und Informationszentrum (DIZ) Stadtallendorf die erste und älteste Gedenkstätte in Deutschland über Zwangsarbeit. Als Ein …
Die Gedenkstätte und Museum Trutzhain Vorstellungsfilm Gedenkstätte und Museum Trutzhain Die Gedenkstätte und Museum Trutzhain befindet sich im Ortsteil Schwalmstadt-Trutzhain ca. 50 km südlich von Kassel. Sie wurde 2003 am historischen Ort des ehemaligen Kriegsgefangenlagers STALAG IX A Ziegenhain …
Gedenkstätte Breitenau Vorstellungsfilm Gedenkstätte Breitenau Die Gedenkstätte in Guxhagen, 15 km südlich von Kassel, befindet sich seit 1984 am historischen Ort des Arbeitshauses Breitenau. Hier war zwischen 1933 und 1945 u.a. ein frühes Konzentrationslager, ein Sammel- und Durchgangslager sowie e …
Gedenkstätte Hadamar Vorstellungsfilm Gedenkstätte Hadamar Die Gedenkstätte Hadamar erinnert an die nationalsozialistischen „Euthanasie“-Morde und befindet sich auf dem Gelände der Vitos-Klinik auf dem Mönchberg. Träger der Gedenkstätte ist der Landeswohlfahrtsverband Hessen. Die Zufahrt und der Fuß …
Im September 2013 kündigte Chinas Staatspräsident Xi Jinping eine "neue Seidenstraße" an, die auf den Ausbau von Infrastruktur und die Stärkung wirtschaftlicher Beziehungen in Eurasien zielte. Einen Monat später folgte die Vorstellung einer "maritimen Seidenstraße des 21. Jahrhunderts"; 2017 kam ein …
Obwohl Antisemitismus geächtet ist, sind judenfeindliche Einstellungen relativ konstant bei rund einem Viertel der deutschen Bevölkerung verankert. Jüngere Fallzahlen belegen einen deutlichen Anstieg antisemitischer Straftaten. Welche Handlungsmöglichkeiten gibt es, um Antisemitismus vor dem Hinterg …
Hebammen in Hessen – Gestern und Heute Seit Jahren nimmt die Zahl der Hebammen auf dem Land ab. Dies hängt vorrangig mit den extrem hohen Versicherungssummen für diese Berufsgruppe zusammen, die freiberufliche Tätigkeit und einen Lebensunterhalt fast unmöglich machen. Durch Kosteneinsparungen und s. …
Die Hessische Landeszentrale für politische Bildung gibt mit dieser Podcast-Reihe Einblicke in die Institutionen der Europäischen Union (EU), macht deren Aufgaben und Arbeitsweise verständlich und lässt Menschen zu Wort kommen, die für die EU arbeiten. Jeder Podcast unterstützt insbesondere den Poli …