Diese Publikation fasst Beiträge der gleichlautenden Fachtagung der HLZ, des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V., Landesverband Hessen in Frankfurt, und der Stiftung Topografie des Terrors in Berlin vom Oktober 2015 zusammen. Ziel der Tagung war es, die beiden Weltkriege in Bezug zu setz …
Podcast "Hessen mal anders" In der Podcast-Reihe widmen wir uns kleinen Perlen, unbekannten Fakten und interessanten Geschichten rund um Hessen. In jeder Folge lernen die Hörerinnen und Hörer Personen, Orte und Ereignisse kennen, die eine andere Seite unseres Landes zeigen. Zum Podcast Lern- und Eri …
Die A4-Broschüre enthält wissenswerte Basisinformationen in komprimierter Form. Einzelne Kapitel befassen sich mit dem Bundesland Hessen, dem Ergebnis der letzten Landtagswahl, den Abgeordneten und Fraktionen sowie parlamentarischen Gremien und Fachbegriffen. …
Informationen und Materialien zur Ausstellung Gewalt gegen Frauen Gewalt gegen Frauen hat verschiedene Erscheinungsformen. Frauen erfahren Gewalt auf Grund ihres Geschlechts – unabhängig von Alter, Bildungsstand und sozialer Schicht. Gewalt gegen Frauen hat zahlreiche Erscheinungsformen. Neben körpe …
Antisemitismus im digitalen Zeitalter Ein Gastbeitrag von Dr. Deborah Schnabel, Direktorin der Bildungsstätte Anne Frank Im digitalen Zeitalter hat Antisemitismus eine neue Dimension erreicht – sowohl in der Quantität als auch in der Qualität. Durch die Dynamiken sozialer Netzwerke wird er verstärkt …
Steuern betreffen uns alle: Beim Kauf des Kaffees am Morgen, beim Tanken des Autos oder beim Blick auf die Gehaltsabrechnung. Indirekt (z.B. Umsatzsteuer) oder direkt (z.B. Kfz-Steuer) zahlen Privatpersonen und Unternehmen in die Staatskasse ein. Im Jahr 2023 sind durch Steuereinnahmen 830 Milliarde …
Deine Stimme: Das Spiel Was passiert, wenn wir antidemokratische Strömungen innerhalb der Parteienlandschaft nicht erkennen und auf sie hereinfallen? „Deine Stimme“ - ein Game für den Einsatz im Unterricht - bietet die Möglichkeit, sich spielerisch mit dieser Frage auseinanderzusetzen. Was ist de …
Blickpunkt Hessen In dieser Reihe werden gesellschaftspolitische Themen als Kurzinformationen aufgegriffen. Zur Themenpalette gehören Portraits bedeutender hessischer Persönlichkeiten, hessische Geschichte sowie die Entwicklung von Politik und Kultur. Blickpunkt Hessen 29 Walter Mühlhausen: Hessen u …
Fahrten zu Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus Nach Maßgabe unserer Mittel können Sie für Ihre Schule, Jugendgruppe, Erwachsenengruppe oder andere öffentliche Einrichtung einen Zuschuss für Besuche und Projekte in Gedenkstätten erhalten. Beachten Sie bitte die Antragsfrist von mindes …