Schriftenreihe Nachhaltigkeit In dieser Schriftenreihe werden für die politische Bildungsarbeit relevante Aspekte zum Thema Nachhaltigkeit aufgegriffen, kontroverse Debatten dargestellt sowie aktuelle Streitfragen für eine breite Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Heft 1 2 MB Michael von Hauff: Fair …
Forum hlz In der Reihe „forum hlz“ werden für die Bildungsarbeit relevante gesellschaftspolitische Themen aufgegriffen, kontroverse Debatten dargestellt und aktuelle Ereignisse für die breite interessierte Öffentlichkeit zugänglich gemacht. forum hlz 1 2 MB Thomas Heberer und Jörg M. Rudolph: China …
Fahrten zu Gedenkstätten Wir fördern Fahrten zu Gedenkstätten für hessische Schüler- und Jugendgruppen durch Zuschüsse. Im Fokus stehen dabei Fahrten zur Friedensschule Monte Sole, in der hessischen Partnerregion Italiens, der Emilia Romagna, Besuche in Gedenkstätten zur Aufarbeitung der SED-Diktatu …
Computergestützte interaktive Planspiele Schon seit 1994/95 werden bei der HLZ die computergestützten Planspiele OEKOWI - jetzt Ecoland - und WIWAG eingesetzt. Hier wurden und werden sowohl Planspielseminare für hessische Schülerinnen und Schüler durchgeführt, als auch Spielleiterschulungen für hess …
Die von Ihnen angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Zurück zur Startseite . …
Eine Affäre und eine nicht standesgemäße Heirat – die Ursprünge der Familie Battenberg sprengten die damals akzeptierten Konventionen. Das machte ihren Stand innerhalb der adligen Beziehungen in Europas nicht einfach. Über die Liebesbeziehung von Wilhelmine Luise von Baden, Großherzogin von Hessen u …
Welche Möglichkeiten hatten Adelsfamilien im 19. Jahrhundert, Politik zu gestalten? Wie passten sie sich in die neu entstehenden Nationalstaaten ein und begründeten ihren Herrschaftsanspruch neben Parlament und Volkssouveränität? Frank-Lothar Kroll erzählt, wie die adligen Herrscher im 19. Jahrhunde …
Ein neu entstandenes Adelsgeschlecht, unter besonderen Umständen gegründet, schaffte innerhalb weniger Jahrzehnte den Aufstieg ins Zentrum internationaler Politik. Vom Heiligenberg nach Europa führte der Weg der Familie von Battenberg; ihre Mitglieder verbanden sich mit den wichtigsten Königshäusern …