Die Helden von Troja waren Phantasie, Idealtypen der Antike, museale Gestalten für Altphilologen und andere Intellektuelle. Erst mit Heinrich Schliemann wurden die Gestalten real und die Archäologie bekam durch den Buddelprinzen Schliemann einen Alltagshelden dazu. Trojas tapfere Recken wurden so gr …
Der Hoffnungsträger Willy Brandt und die Vorgeschichte des „Radikalenbeschlusses“ „Mehr Demokratie wagen“ – dieser Slogan aus der 1969 gehaltenen berühmten Regierungserklärung Willy Brandts sollte wie ein Damoklesschwert über der Regierungszeit des ersten sozialdemokratischen Kanzlers in der Geschic …
Gefährliche Mischung aus Fremdenhass, Antisemitismus und Verschwörungstheorien Die Tat ist bis heute unfassbar. Und doch wird um Erklärungen gerungen. Forensiker wollen beim Attentäter erstmals bereits in 2001 Hinweise auf eine schizophrene Wahnerkrankung erkennen, als dieser seinerzeit eine Anzeige …
Am 11. Mai 2022 jährt sich der Beginn der sogenannten „Mai-Offensive“ der Roten Armee Fraktion (RAF) zum 50. Mal. Die RAF verübte am 11. Mai 1972 einen Sprengstoffanschlag auf das Hauptquartier des V. Korps der US-Armee, das United States European Command und das Hauptquartier der Central Intelligen …
Die Mai-Offensive war eine Reihe von sechs terroristischen Sprengstoffanschlägen, die die linksextreme Rote Armee Fraktion (RAF) 1972 in der Bundesrepublik verübte. Zwei der Anschläge richteten sich gegen Militäreinrichtungen der USA. 50 Jahre ist das nun her. Ein Vortrag der Point Alpha Stiftung wi …
Am 22. Juni 1974 kam es im Hamburger Volksparkstadion zum WM-Vorrundenspiel zwischen den Fußball-Nationalmannschaften der DDR und der Bundesrepublik. Obwohl beide Teams für die nächste Runde längst qualifiziert waren, barg das erste offizielle Länderspiel zwischen Ost und West großes Spannungspotent …
Stefan Schröder, Chefredakteur beim VRM, und Martín Steinhagen, freier Journalist und Buchautor, nehmen in der Folge die Strategien und Kontinuitäten aktueller radikal-rechter Bewegungen in den Blick. Ausgangspunkt der Betrachtungen ist das Attentat am Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke du …
Wirtschaftliches Wachstum ist grenzenlos. Oder: Ohne Wachstum kann Wirtschaft nicht funktionieren und Wohlstand garantieren. Diese Aussagen hatten lange Zeit quasi Gesetzescharakter. Um Wachstum zu erzeugen, müssen Ressourcen eingesetzt werden. Doch was ist, wenn eben nicht grenzenlos auf Ressourcen …
Weitere Informationen folgen …
Coworking Spaces liegen im Trend. Zunehmend werden sie auch für ländliche Räume interessant, bieten sie doch Chancen und Potentiale nicht nur für Freiberufler und Selbstständige sondern auch für Angestellte im Homeoffice. Durch Corona ist dieser Trend befördert worden, so dass die Unterschiede zwisc …