Zum Hauptinhalt springen

FINDING Hessen. Die kürzeste Geschichte Hessens aller Zeiten

Theaterstück von und mit Tino Leo

An Hessen führt kein Weg vorbei! Schon gar nicht an seiner aufregenden Geschichte. Denn wer glaubt, sie sei trocken, wird hier eines Besseren belehrt: FINDING HESSEN wirbelt 2000 Jahre Landesgeschichte auf – vollgepackt mit quicklebendigen Geschichten und überraschenden Begegnungen.

Schon bei den Germanen geht die spannende Zeitreise los. Weiter geht’s zur Hessen-Prominenz des gar nicht dunklen Mittelalters und schließlich zu den starken Persönlichkeiten der letzten zweihundert Jahre, die sich zwischen Kassel und Darmstadt tummelten und unser Land prägten.

All das bringt der Schauspieler Tino Leo auf die Bühne – mit Verwandlungskunst, Tempo und Humor. Über zwei Dutzend schräge Typen, resolute Damen, Edle wie Unedle geben sich die Ehre. Es wird abwechslungsreich und kurzweilig. Spaß und Ernst verweben sich und zeichnen unser Land, das den Löwen im Wappen trägt.

Ein Auftragswerk der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung anlässlich des Jubiläumsjahres 80 Hessen
von und mit Tino Leo.
Regie: Götz Brandt

Programm

Begrüßung

  • Ulrich Krebs, Landrat Hochtaunuskreis
  • Franziska Kiermeier, Direktorin Hessische Landeszentrale für politische Bildung


Podium „Vom Wert der hessischen Geschichte“

  • Sabine Königs, Journalistin
  • Dr. Hans Sarkowicz, Historiker
  • Tino Leo, Schauspieler
  • Franziska Kiermeier, Direktorin der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung

Moderation: Dr. Torsten Casimir, Pressesprecher Frankfurter Buchmesse

Datum:
04.12.2025
Uhrzeit:
19:00
Veranstaltungsort:
Haus der Begegnung, Bischof-Kaller-Straße 3, 61462 Königstein im Taunus
Veranstalter:
Die Hessische Landeszentrale für politische Bildung und der Hochtaunuskreis
Anmeldezeitraum:
ab 03.11.2025 bis 03.12.2025
Kontaktperson:
Hessische Landeszentrale für politische Bildung
vorzimmer@hlz.hessen.de