Literatur und Politik: Widerstand. Tony Sender, Julius Leber, Theodor Haubach - Im Kampf für Freiheit und gegen Diktatur
Der Graphic Novel-Experte Dr. Ole Frahm im Gespräch mit dem Autor und Illustrator Niels Schröder über seine Graphic Novel „Widerstand. Tony Sender, Julius Leber, Theodor Haubach – Im Kampf für Freiheit und gegen Diktatur“
Tony Sender, Julius Leber und Theodor Haubach zählten in der Weimarer Republik zu den konsequentesten Verteidigern der Demokratie. Tony Sender musste nach der Machtübernahme Hitlers ins Exil gehen. Julius Leber und Theodor Haubach blieben in Deutschland und engagierten sich bis zuletzt gegen den Nationalsozialismus. Die Graphic Novel verwebt diese drei rebellischen Lebensläufe und erzählt vom mutigen Kampf für die Freiheit sowie vom Widerstand der Sozialdemokratie und des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold.
Neben den Inhalten wird der Moderator im Gespräch auch auf die Doppelrolle von Niels Schröder als Autor und Illustrator der Graphic Novel eingehen.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen an den Autor zu stellen und sich die Publikation signieren zu lassen. Vor und nach der Veranstaltung sind alle Gäste herzlich eingeladen, sich im Treffpunkt HLZ umzuschauen und das Publikationsangebot der HLZ zu entdecken.
- Datum:
- 13.11.2025
- Uhrzeit:
- 17:00
- Veranstaltungsort:
- Hessische Landeszentrale für politische Bildung, Mainzer Straße 98-102, 65189 Wiesbaden
- Veranstalter:
- Referat II/1
- Kontaktperson:
-
Bitte melden Sie sich vorab an per E-Mail:
michael.david@hlz.hessen.de