Zum Hauptinhalt springen

„Ich hatte einst ein schönes Vaterland…“ – Jüdisches Leben in Deutschland

Ein literarischer Kammermusikabend mit Roman Knižka und dem Bläserquintett OPUS 45

Mit ihrem Programm „Ich hatte einst ein schönes Vaterland …“ – Jüdisches Leben in Deutschland begeben sich die Musikerinnen und Musiker von OPUS 45 und der Schauspieler Roman Knižka auf eine Zeitreise durch knapp 300 Jahre jüdisch-deutsche Kulturgeschichte.

Eine Zeit, in der jüdisches Leben in Deutschland alle Bereiche der deutschen Kultur entscheidend mitprägte, bis die nationalsozialistische Verfolgung diesem kulturellen Reichtum in furchtbarer Weise ein Ende setzte.

Der Eintritt ist frei. Anmeldung erwünscht unter: info@synagoge-felsberg.de

Datum:
23.11.2025
Uhrzeit:
17:00
Veranstaltungsort:
Synagoge Felsberg, Ritterstraße 3, 34587 Felsberg
Veranstalter:
Referat I/1 der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung und Synagoge Felsberg