Europas Sicherheitspolitik mit und ohne Donald Trump
Die europäische Sicherheitspolitik befindet sich seit Jahren im Wandel – nicht zuletzt aufgrund geopolitischer Spannungen, militärischer Konflikte und der veränderten Rolle der USA auf der Weltbühne. Eine Schlüsselfigur, die diesen Wandel beeinflusst hat, ist US-Präsident Donald Trump als Katalysator einer längst überfälligen Debatte. Europas Sicherheitspolitik steht vor der Herausforderung, ein Gleichgewicht zwischen transatlantischer Zusammenarbeit und strategischer Eigenständigkeit zu finden. Wie unabhängig will und kann Europa sicherheitspolitisch sein?
Prof. Dr. Thomas Jäger ist Professor für Internationale Politik und Außenpolitik an der Universität zu Köln.
Dr. Konstantinos Tsetsos ist Leiter der Zukunftsforschung (Head of Foresight) beim Metis Institut für Strategie und Vorausschau, angesiedelt an der UniBW München.
Anmeldung unter folgenden Link: https://www.edu-impact.de/europas-sicherheitspolitik-11-2025
- Datum:
- 14.11.2025
- Uhrzeit:
- 18:00 - 19:15
- Veranstaltungsort:
- digital
- Veranstalter:
- Hessische Landeszentrale für politische Bildung