Digitaler Familientalk - Der Einfluss von Social-Media-Creator auf die politische Meinungsbildung
Social-Media-Creator prägen die politische Meinung vieler Jugendlicher – oft stärker als klassische Medien. Wie beeinflussen diese Influencerinnen und Influencer das politische Denken? Wie formen sie Werte und Einstellungen? Welche Chancen und Risiken gibt es? Im Digitalen Familientalk zeigen wir praxisnahe Strategien auf und sprechen darüber, wie Eltern ihre Kinder unterstützen können, Informationen kritisch zu hinterfragen, Influencer einzuschätzen und politische Themen reflektiert zu betrachten.
Impulsgeberin: Leonie Alatassi (geb. Wunderlich) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz-Institut für Medienforschung, Hans-Bredow-Institut (HBI) im Forschungsprogramm 1 „Transformation öffentlicher Kommunikation – Journalistische und intermediäre Funktionen im Prozess der Meinungsbildung“.
Weitere Informationen
Der digitale Familientalk ist kostenlos und über den Link kann man direkt an dem Online-Angebot teilnehmen: https://eu02web.zoom-x.de/j/66288708418
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Hinweis zum Videokonferenzsystem/Datenschutz
Die Medienanstalt Hessen hat nicht mit Zoom unmittelbar, sondern mit dem deutschen Vertriebspartner – der Telekom – einen Vertrag zur Nutzung des Videokonferenzsystems abgeschlossen – genannt „Zoom X“.
Diese Variante hat den Vorteil, dass die Videokonferenzen auf deutschen Servern gehostet werden, um – trotz der Verwendung einer Software eines amerikanischen Unternehmens – möglichst die europäischen Datenschutzvorschriften einzuhalten: https://geschaeftskunden.telekom.de/magenta-business-collaboration/video-konferenzen/zoom-x
Der Auftragsverarbeitungsvertrag wurde mit der Telekom abgeschlossen, wonach Inhaltsdaten von Meetings bzw. Webinaren in Deutschland bzw. der EU verarbeitet werden.
Teilnehmende haben zudem die Möglichkeit, ihre Kamera und ihr Mikrofon auszuschalten. Für die Teilnahme ist auch der Verzicht auf die Angabe von Klarnamen zulässig.
- Datum:
- 26.11.2025
- Uhrzeit:
- 19:00 - 20:30
- Veranstaltungsort:
- digital
- Veranstalter:
- Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Medienanstalt Hessen, Blickwechsel e. V. – Verein für Medien- und Kulturpädagogik und der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung