Zum Hauptinhalt springen
Aktuelle Veranstaltungen

13.05.2025

  • 19:00
  • Katholische Akademie des Bistums Fulda, Neuenberger Straße 3-5, 36041 Fulda

Ringvorlesung: „Deutsche Politik im internationalen Kontext“

Deutsche Nachkriegsgeschichte entlang der Jahre 1945, 1955, 1965, 1975 und 1985 in Streifzügen und Schlaglichtern Jeweils dienstags um 19 Uhr - Beginn: 06. Mai 2025 Katholische Akademie des…

15.05.2025

  • 09:30 - 17:30
  • Kulturforum Wiesbaden, Friedrichstraße 16, 65185 Wiesbaden

Symposium: 80 Jahre Kriegsende. Demokratischer Neubeginn 1945 in Rhein-Main

Kommunen sind das Fundament des demokratischen Staatsaufbaus. Die nationalsozialistische Herrschaft höhlte ihre Selbstverwaltung ab 1933 aus und löste sie schließlich ganz auf. Unmittelbar nach…

19.05.2025

  • 19:00
  • Evangelische Akademie Frankfurt, Römerberg 9, Frankfurt am Main

100 Tage Trump – Der Beginn einer neuen Weltordnung

Mit dem öffentlichen Zusammenstoß zwischen Donald Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj Ende Februar in Washington wurden die Veränderungen der transatlantischen Beziehungen…

20.05.2025

  • 18:00 - 20:00
  • Online

Digital Fight Club mit Janette Hofmann: Desinformation in Zeiten demokratischer Erosion

Bis zum Jahr 2016 war das Thema Desinformation faktisch unbekannt. Heute werden Falschinformationen international vielfach als Gefahr für die Demokratie angesehen. Eine zentrale Rolle wird hierbei den…

20.05.2025

  • 19:00
  • Walter-Lübcke-Saal, Regierungspräsidium Kassel, Am Alten Stadtschloss 1, 34117 Kassel

"Rechtspopulismus und Rechtsstaatlichkeit in der EU"

Gemeinsam mit dem EUROPE DIRECT NordOstHessen beim Regierungspräsidium Kassel, der Europa-Union Kassel und Offen für Vielfalt e.V. laden wir Sie herzlich zu unserer kommenden Veranstaltung ein: …

27.05.2025

  • 18:30
  • Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, Karolinenplatz 3 in 64289 Darmstadt

Polen im Mai 1945: Ein Land zwischen Freude und Trauer, Befreiung und Unterjochung

Vortrag von Prof. Dr. Peter Oliver Loew Als das Dritte Reich am 8./9. Mai 1945 kapitulierte, waren in den befreiten Gebieten Polens längst neue politische Verhältnisse etabliert: Eine kommunistisch…

03.06.2025

  • 19:00
  • Katholische Akademie des Bistums Fulda, Neuenberger Straße 3-5, 36041 Fulda

Ringvorlesung: „Deutsche Politik im internationalen Kontext“

Deutsche Nachkriegsgeschichte entlang der Jahre 1945, 1955, 1965, 1975 und 1985 in Streifzügen und Schlaglichtern Jeweils dienstags um 19 Uhr - Beginn: 06. Mai 2025 Katholische Akademie des…

06.06.2025

  • 13:30 - 16:00
  • Hessisches Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales Sonnenberger Str. 2/2a, Wiesbaden

Gute Politik braucht gute Daten

Monitor Gewalt gegen Frauen: Umsetzung der Istanbul-Konvention in Deutschland und Hessen Der erste Periodische Bericht des bundesweiten Monitorings zur Umsetzung der Istanbul Konvention des Deutschen…

10.06.2025

  • 19:00
  • Katholische Akademie des Bistums Fulda, Neuenberger Straße 3-5, 36041 Fulda

Ringvorlesung: „Deutsche Politik im internationalen Kontext“

Deutsche Nachkriegsgeschichte entlang der Jahre 1945, 1955, 1965, 1975 und 1985 in Streifzügen und Schlaglichtern Jeweils dienstags um 19 Uhr - Beginn: 06. Mai 2025 Katholische Akademie des…

11.06.2025

  • 19:30 - 21:00
  • Seminargebäude E der Justus-Liebig-Universität Raum 119e, Otto-Behaghel-Straße 10 E, 35394 Gießen

Bildung über israelbezogenen Antisemitismus und den Nahostkonflikt

Buchvorstellung von Dr. Elizaveta Firsova-Eckert, Prof. Dr. Christina Brüning und Kai E. Schubert In der Folge des brutalen Massakers der Hamas an Israelis am 7. Oktober 2023, des Krieges der…

24.06.2025

  • 19:00
  • Katholische Akademie des Bistums Fulda, Neuenberger Straße 3-5, 36041 Fulda

Ringvorlesung: „Deutsche Politik im internationalen Kontext“

Deutsche Nachkriegsgeschichte entlang der Jahre 1945, 1955, 1965, 1975 und 1985 in Streifzügen und Schlaglichtern Jeweils dienstags um 19 Uhr - Beginn: 06. Mai 2025 Katholische Akademie des…

08.07.2025 -
11.07.2025

  • 11:00 - 14:00
  • Evangelische Tagungsstätte Hofgeismar, Gesundbrunnen 8-11, 34369 Hofgeismar

Mut tut gut – Zusammen wirksam bleiben in schweren Zeiten

Werkstatt für demokratische Kommunikation für alle von 16 bis 25 Die Welt braucht neuen Mut, wenn sie ihre Herausforderungen lösen will. Wir alle brauchen Mut und Begeisterung, wenn wir uns für ein…