Gefährliche Mischung aus Fremdenhass, Antisemitismus und Verschwörungstheorien Die Tat ist bis heute unfassbar. Und doch wird um Erklärungen gerungen. Forensiker wollen beim Attentäter erstmals bereits in 2001 Hinweise auf eine schizophrene Wahnerkrankung erkennen, als dieser seinerzeit eine Anzeige …
Diese Folge gibt Einblick in die Aufgaben und die Entwicklung des Rates der Europäischen Union. Wir erläutern, was der Rat der EU ist und wer dort zusammenkommt. Dabei stellen wir auch den Ausschuss der Ständigen Vertreter vor. Wir erläutern die Aufgaben des Rates, die mal legislativ sind - wenn der …
Diese Folge gibt Einblick in die Aufgaben und die Entwicklung der Europäischen Kommission. Wir erläutern, was die Europäische Kommission ist, wie sie sich zusammensetzt und wie dort gearbeitet wird. Wir berichten, welche Aufgaben die Europäische Kommission hat und wie sie diese in Zusammenarbeit mit …
Diese Folge gibt Einblick in die Aufgaben und die Entwicklung des Europäischen Parlaments. Wir besprechen, wie Abgeordnete aus 27 Mitgliedstaaten in 24 Sprachen darüber debattieren, was dem Wohl der Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union als Ganzes förderlich ist. Wir stellen dar, welche Aufg …
Diese Folge erklärt, wie die Europäische Union gegründet wurde und wie sie sich seitdem entwickelt hat. Wir überlegen, vor welchem Erfahrungshintergrund die europäische Idee entstand, welche unterschiedlichen Pläne und Wünsche für die europäische Integration existierten und wie sich die EU über Jahr …
Die Hessische Landeszentrale für politische Bildung gibt mit dieser Podcast-Reihe Einblicke in die Institutionen der Europäischen Union (EU), macht deren Aufgaben und Arbeitsweise verständlich und lässt Menschen zu Wort kommen, die für die EU arbeiten. Jeder Podcast unterstützt insbesondere den Poli …
Melanchthon gehört zu den großen kirchenpolitischen Akteuren und theologischen Autoren der Wittenberger Reformation. Der ursprüngliche Altgriechisch-Professor war ein enger Weggefährte Martin Luthers und stand nach dessen Tod an der Spitze der Reformation. Dabei war die Wissenschaft für Melanchthon …
Mappe Din A 4 mit 10 Faltplakaten Din A 2 und 24 Rollenkarten Zehn Plakate führen mit einfach geschriebenen Texten, Bildern, Beispielen und Impulsfragen in das komplexe Thema Meinungsfreiheit ein. Tipps für Besichtigungen und Projekte regen zur inhaltlichen und praktischen Vertiefung an. 24 Rollenka …
Dass die Menschheit ihre natürlichen Lebensgrundlagen zerstört, liegt in einer Wirtschaftsweise begründet, die auf stetem Wachstum auf Grundlage der Verbrennung fossiler Rohstoffe fußt. Darauf wies schon 1972 der Bericht zu den "Grenzen des Wachstums" hin. Weltweit haben sich heute Regierungen das a …
Vor gut 30 Jahren hörte die Sowjetunion auf zu existieren. Auch eine zweite sozialistische und multinationale Föderation ging in diesem Jahr ihrem Ende entgegen: In Südosteuropa zerfiel gewaltsam Jugoslawien. Und in einem anderen Teil des Kontinents wurden die Weichen in Richtung Europäische Union g …