Podcast "Hessen mal anders" In der Podcast-Reihe widmen wir uns kleinen Perlen, unbekannten Fakten und interessanten Geschichten rund um Hessen. In jeder Folge lernen die Hörerinnen und Hörer Personen, Orte und Ereignisse kennen, die eine andere Seite unseres Landes zeigen. Zum Podcast Lern- und Eri …
Am 22. Juni 1974 kam es im Hamburger Volksparkstadion zum WM-Vorrundenspiel zwischen den Fußball-Nationalmannschaften der DDR und der Bundesrepublik. Obwohl beide Teams für die nächste Runde längst qualifiziert waren, barg das erste offizielle Länderspiel zwischen Ost und West großes Spannungspotent …
Identität ist zu einem allseits verwendbaren Begriff geworden, der für vieles herhalten muss, auf individueller wie auf kollektiver Ebene. Der Anspruch auf die eigene Identität ist einfach überall: auf Instagram, Facebook, YouTube, bei der Kleidungswahl und Musikvorlieben, in der Politik und bei der …
Impressum Angaben gemäß § 5 TMG: Hessische Landeszentrale für politische Bildung Taunusstraße 4-6 65183 Wiesbaden Vertreten durch: Dr. Alexander Jehn, Direktor Kontakt: Telefon: 0611-3255-4051 Telefax: 0611-3255-4077 E-Mail: poststelle@hlz.hessen.de Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RSt …
Indien, die bevölkerungsreichste Demokratie der Erde und eine der führenden Wirtschaftsmächte Asiens, spielt sowohl regional wie als Mitglied der G20-Staaten auch international eine wichtige Rolle. Gleichzeitig hat das große Schwellenland weiterhin immensen Entwicklungsbedarf. Verbreitete Armut, Arb …
Wissenswertes zu unseren Publikationen Unser Publikationsangebot mit über 400 Titeln bietet interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich zu einem breiten Spektrum an Themen zu informieren. Dafür stehen Bücher, Zeitschriften, aber auch weitere Medien zu einer Vielzahl von Inhalten zur …
Im Jahr 2018 feiert Israel den 70. Jahrestag der Staatsgründung. Im Alltag spielt der Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern keineswegs die dominierende Rolle. Und doch prägt er Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Um den Staat Israel besser zu verstehen, gilt es, seine Geschichte zu kennen. …
Ob Armutsmigration, internationaler Terrorismus oder Finanzkrisen – die zunehmende Globalisierung bringt nicht nur Fortschritt und Innovationen hervor, sie birgt auch Risiken und Probleme, die sich ihrerseits grenzüberschreitend auswirken. Supranationale Kooperations- und Regierungsansätze, Global G …
Berlin – Theresienstadt – Israel: Orte, die das Leben von Zvi Cohen prägen. 1931 in Berlin als Horst Cohn geboren, erlebt er als Jude die nationalsozialistische Verfolgung. Als 12-Jähriger wird er mit seinen Eltern nach Theresienstadt deportiert. Eindrücklich erzählt er, warum seine Mundharmonika ih …
Kassel Bibliothek der Universität Gesamthochschule Kassel Gesamthochschul-Bibliothek – Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel Diagonale 10 34127 Kassel Telefon: +49 (0) 561 8 04 21-17 / -18 Fax: +49 (0) 561 8 04 21-25 E-Mail: info@bibliothek.uni-kassel.de Internet: www.uni-kass …