Verschwunden war die nukleare Abschreckung nie, aber lange in den Hintergrund getreten. In einer Ära neuer Großmachtkonflikte – wie aktuell im Krieg Russlands gegen die Ukraine – gewinnt sie wieder an Bedeutung. Peter Rudolf analysiert die politischen und strategischen Ideen der Beteiligten und biet …
Sie war das Flaggschiff des DDR-Fernsehens und das Lieblings-Sprachrohr der SED-Parteiführung: Die Aktuelle Kamera. Das ostdeutsche Pendant zur westdeutschen Tagesschau wurde auch schon mal als „Trompete der Partei“ verhöhnt, weil ihre Sprecherinnen und Sprecher nur verkünden durften, was von Staats …
Die Hessische Landeszentrale für politische Bildung gibt mit dieser Podcast-Reihe Einblicke in die Institutionen der Europäischen Union (EU), macht deren Aufgaben und Arbeitsweise verständlich und lässt Menschen zu Wort kommen, die für die EU arbeiten. Jeder Podcast unterstützt insbesondere den Poli …
Im dritten Heft der Reihe werden das ehemalige KZ-Außenlager Münchmühle bei Stadtallendorf und das Aktive Museum Spiegelgasse für Deutsch-Jüdische Geschichte vorgestellt. In der Münchmühle, einem Außenlager des KZ Buchenwald, wurden Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter gefangen gehalten, um für di …
Brand New Bundestag. Neue Entwicklung im Parlamentarismus Die vergangene Bundestagswahl wurde im Vorfeld als zukunftsweisend dargestellt, die neue Regierung als diejenige, die neue Wege für eine zukunftsgerichtete Politik gehen muss. Die Pandemie und der Krieg in der Ukraine fordern diese Regier …
Junge Akademie Das Programm für 30 unter 30 Die Junge Akademie Frankfurt ist ein Projekt der Evangelischen Akademie Frankfurt und der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung. Seit 2017 ermöglichen wir jedes Jahr 30 Menschen unter 30 Jahren ein ideelles Stipendium. Gemeinsam schaffen wir Pla …
Aghet - armenisch für „die Katastrophe“ – beschreibt ein besonders dunkles Kapitel des Ersten Weltkriegs. Im osmanischen Reich findet einer der schwersten Völkermorde der damaligen Zeit statt. Schätzungsweise 1,5 Millionen Armenier werden von der jungtürkischen Regierung systematisch ermordet. Doch …
Wiesbaden, 7. März 2019 – Auf Einladung der Europa-Union Deutschland sprach S. E. Friis Arne Petersen, Botschafter von Dänemark in Deutschland, über sein Land, das Königreich Dänemark, die Beziehungen zu Deutschland und seine Rolle in der Europäischen Union. Begrüßt wurde der Botschafter und die Gäs …