Verschwunden war die nukleare Abschreckung nie, aber lange in den Hintergrund getreten. In einer Ära neuer Großmachtkonflikte – wie aktuell im Krieg Russlands gegen die Ukraine – gewinnt sie wieder an Bedeutung. Peter Rudolf analysiert die politischen und strategischen Ideen der Beteiligten und biet …
Montag, 25. April 2022, 19.00 Uhr, Deutsche Nationalbibliothek, Frankfurt Gerd Koenen, Autor des Buches „Die Farbe Rot“, sprach mit Reinhard Veser, Frankfurter Allgemeine Zeitung, über die Hintergründe und Folgen eines gescheiterten kommunistischen Experiments. „Du schließt die Augen und schaust in …
Als Orte des Lernens und Entwickelns sind sich die Hochschulen ihrer besonderen Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft bewusst. Dies umfasst nicht nur die nachhaltige Bildung der nächsten Generation, sondern setzt darüber hinaus eine aktive Verfolgung aller 17 Sustainable Development Goals der V …
Gedenkstätte Point Alpha Informationen zur Fahrtenförderung zur Gedenkstätte erhalten Sie hier . Der Observation Post „Point Alpha“ ist ein Denkmal der Geschichte des Kalten Krieges und der Konfrontation der beiden Militärbündnisse NATO und Warschauer Pakt. Wenige Meter außerhalb des US-Camps und im …
„Das alte Lied von den Grundrechten“ – das sind 20 pointierte Hörkapitel zu den Werten und Normen des Grundgesetzes. Ergänzt um kurze Alltagsgeschichten, dezente Klangwelten und historische Bezüge, schafft der Autor, Liedermacher und ehemalige DDR-Dissident Stephan Krawczyk einen aktuellen Zugang zu …
Die Bilder aus dem Sommer 2019 von den Bränden am Amazonas machten sinnfällig, dass die wirtschaftliche Ausbeutung des größten zusammenhängenden Regenwaldgebietes der Erde ein historisch ungekanntes Ausmaß erreicht hat. Der Autor berichtet eindrücklich von den Menschen vor Ort, den geopolitischen Ko …
Hebammen sind für schwangere Frauen, Gebärende, Wöchnerinnen und Neugeborene unersetzlich. Bis in die 1950er Jahre überwogen, vor allem auf dem Land, noch die Hausgeburten, Ende 2018 machten sie in Hessen nur noch 1-2 % aus. Es fällt vielen Schwangeren daher zunehmend schwerer, eine Hebamme zu finde …
Weitere Informationen folgen …
Weitere Informationen folgen …
Ausstellungseröffnung: 09.03.2022, 17 Uhr Rahmenprogramm: 22.03.2022, 19 Uhr Seit Jahren nimmt die Zahl der Hebammen auf dem Land ab. Dies hängt vorrangig mit den extrem hohen Versicherungssummen für diese Berufsgruppe zusammen, die freiberufliche Tätigkeit und einen Lebensunterhalt fast unmöglich m …