Seit hunderten Jahren werden sie verfolgt, deportiert und ermordet – die Kurden. Sie sind das größte Volk der Welt ohne eigenen Staat und zudem auch der größte Spielball im Pulverfass Naher Osten. Warum der Zerfall des Osmanischen Reichs dem Volk nicht das gewünschte Land brachte, was die Ethnie der …
Sie war das Flaggschiff des DDR-Fernsehens und das Lieblings-Sprachrohr der SED-Parteiführung: Die Aktuelle Kamera. Das ostdeutsche Pendant zur westdeutschen Tagesschau wurde auch schon mal als „Trompete der Partei“ verhöhnt, weil ihre Sprecherinnen und Sprecher nur verkünden durften, was von Staats …
Vor gerade einmal 25 Jahren erschüttern Bilder der blutigen Bürgerkriege im zerfallenen Jugoslawien Menschen auf der ganzen Welt. Während der grausamen Kämpfe kommt es auch zur Massenermordung tausender bosnischer Muslime. Im Juli 1995 greift das bosnisch-serbische Militär die UN-Schutzzone Srebreni …
Der Fund tausender Leichen in Massengräbern, jahrelange Vertuschungsversuche, gegenseitige Schuldzuweisungen und der erbitterte Propagandakampf um ein Kriegsverbrechen. Was sich liest wie ein düsterer Krimi, ist leider bittere Realität. Während des Zweiten Weltkriegs lässt Josef Stalin ein Massaker …
Aghet - armenisch für „die Katastrophe“ – beschreibt ein besonders dunkles Kapitel des Ersten Weltkriegs. Im osmanischen Reich findet einer der schwersten Völkermorde der damaligen Zeit statt. Schätzungsweise 1,5 Millionen Armenier werden von der jungtürkischen Regierung systematisch ermordet. Doch …
Sie zählen Schmetterlinge, bestimmen und erfassen Bodentiere oder sind auf der Suche nach den letzten Feldhamstern – die Bürger-Wissenschaftler der Senckenberg-Gesellschaft. Beim Namen „Senckenberg“ - da denken die allermeisten wahrscheinlich zunächst an das weltberühmte Museum in der gleichnamigen …
Die moderne Frau von heute gibt es zwei Mal: Die eine geht einem Beruf nach, fährt und finanziert ihr eigenes Auto und zeigt sich als selbstbewusste Influencerin in attraktiv gemachten Weblogs. Die andere verdient für die gleiche Arbeit im Schnitt weniger als ihre männlichen Kollegen und kümmert sic …
Marienkäfer bekämpfen Tuberkuloseerreger, Wirkstoffe aus der Kirschessigfliege retten unsere Obsternte und Antennen von Bienen helfen bei der Drogenfahndung. Das sind Forschungsergebnisse des Teams um Professor Andreas Vilcinskas. Insekten sind seine Verbündeten im Kampf gegen gefährliche Bakterien …
Mehr als 39 Millionen Bücher, verteilt auf fast 400 Regalkilometer, weit über 1000 Bestellungen pro Tag – das und noch viel mehr ist DIE „Deutsche Nationalbibliothek“. Das sind Superlative in unserer Bibliothekslandschaft. Mit ihren beiden Standorten in Frankfurt und Leipzig gehört sie zu den wichti …
Nicht alle beherrschen die Technik, wenn es um Jiu-Jitsu im Netz geht. Das hat man in Hessen bereits in den 1970er Jahren erkannt und hier das weltweit erste Datenschutzgesetz geschaffen. Schon vor 50 Jahren hieß es darin, dass es jemanden geben muss, an den sich Bürger wenden können, wenn sie ihren …