Zum Hauptinhalt springen
  • verfügbar

Der nächste Redner ist eine Dame

Die Frauen im ersten Deutschen Bundestag

  • Herausgeber: Deutscher Bundestag
  • Berlin: Ch. Links Verlag, 2024. - 256 Seiten
  • Zählbuch
  • Bestellnummer: 1026-GE
  • Kategorie: Deutsche Geschichte,
  • Bereitstellungspauschale: 5 EUR
  • Auflage: Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung

Als am 7. September 1949 die 410 frisch gewählten Abgeordneten des ersten Deutschen Bundestages zusammenkamen, waren darunter 28 Frauen. Während der Legislaturperiode wuchs deren Zahl auf 38, doch hatten sie es schwer, politisch in Erscheinung zu treten. Dennoch behaupteten sie sich in ihren Fraktionen und in den Ausschüssen. Die Zentrumsabgeordnete Helene Wessel wurde zur ersten weiblichen Partei- und Fraktionsvorsitzenden gewählt, die SPD-Abgeordnete Jeanette Wolff stieß als bekennende Jüdin und Holocaust-Überlebende mit ihren Forderungen nach Entschädigung der jüdischen Opfer im Parlament auf viel Unverständnis. Der Band enthält 38 Kurzporträts und Texte von Helene Bukowski, Julia Franck, Shelly Kupferberg, Terézia Mora und Juli Zeh.

Zur Publikationsliste