Podcast Social Society: Was soziale Medien mit uns machen


Facebook-Post
@Clara.Helming von @AlgorithmWatch und @Pascal.Juergens von der Uni Trier sprechen in unserem Podcast Social Society über den Einfluss von Algorithmen auf unsere digitale Welt: Sie entscheiden, was wir sehen und was nicht. Sie verstärken Wut, Emotionen und extreme Inhalte. Und sie funktionieren nur, weil wir sie füttern.
Wer kontrolliert eigentlich, was wir online für die Realität halten?
🎧 Hör jetzt rein in die aktuelle Folge – überall, wo es Podcasts gibt.
🔜 Neue Perspektiven gibt’s wieder in zwei Wochen in der nächsten Folge!
#Algorithmen #Meinungsbildung #SocialMedia #PodcastTipp #SocialSociety
Instagram-Post
@Clara.Helming von @AlgorithmWatch und @Pascal.Juergens von der Uni Trier sprechen in unserem Podcast Social Society über den Einfluss von Algorithmen auf unsere digitale Welt: Sie entscheiden, was wir sehen und was nicht. Sie verstärken Wut, Emotionen und extreme Inhalte. Und sie funktionieren nur, weil wir sie füttern.
Wer kontrolliert eigentlich, was wir online für die Realität halten?
🎧 Hör jetzt rein in die aktuelle Folge – überall, wo es Podcasts gibt.
🔜 Neue Perspektiven gibt’s wieder in zwei Wochen in der nächsten Folge!
#Algorithmen #Meinungsbildung #SocialMedia #PodcastTipp #SocialSociety
Mastodon-Post
@Clara.Helming von @AlgorithmWatch und @Pascal.Juergens von der Uni Trier sprechen in unserem Podcast Social Society über den Einfluss von Algorithmen auf unsere digitale Welt: Sie entscheiden, was wir sehen und was nicht. Sie verstärken Wut, Emotionen und extreme Inhalte. Und sie funktionieren nur, weil wir sie füttern.
Wer kontrolliert eigentlich, was wir online für die Realität halten?
🎧 Hör jetzt rein in die aktuelle Folge – überall, wo es Podcasts gibt.
🔜 Neue Perspektiven gibt’s wieder in zwei Wochen in der nächsten Folge!
#Algorithmen #Meinungsbildung #SocialMedia #PodcastTipp #SocialSociety