Zum Hauptinhalt springen

Gleichberechtigung in der Demokratie

Facebook-Post

Gleiche Rechte? Gibt es auf dem Papier seit 1949. Denn die Politikerin und Juristin Elisabeth Selbert
sorgte dafür, dass ins Grundgesetz geschrieben wurde: „Männer und Frauen sind gleichberechtigt“ ⚖
Und heute, 75 Jahre später?
• Frauen verdienen in Hessen im Schnitt 40 % weniger als Männer 💶
• Nur 31,6 % der Landtagsabgeordneten sind Frauen 🏛
• An Hochschulen sind 29 % der Professuren weiblich besetzt 🎓
• Von fünf DAX-Konzernen in Hessen haben zwei eine Frau an der Spitze 🏢
Was meint ihr: Sind wir da, wo Elisabeth Selbert uns sehen wollte?
DEMOKRATIE BEGINNT MIT DIR. GESTERN. HEUTE. MORGEN. Lust auf mehr History & Facts? ➡ Alles zu
80 Jahren Hessen online.

Instagram-Post

Gleiche Rechte? Gibt es auf dem Papier seit 1949. Denn die Politikerin und Juristin Elisabeth Selbert
sorgte dafür, dass ins Grundgesetz geschrieben wurde: „Männer und Frauen sind gleichberechtigt“ ⚖
Und heute, 75 Jahre später?
• Frauen verdienen in Hessen im Schnitt 40 % weniger als Männer 💶
• Nur 31,6 % der Landtagsabgeordneten sind Frauen 🏛
• An Hochschulen sind 29 % der Professuren weiblich besetzt 🎓
• Von fünf DAX-Konzernen in Hessen haben zwei eine Frau an der Spitze 🏢
Was meint ihr: Sind wir da, wo Elisabeth Selbert uns sehen wollte?
DEMOKRATIE BEGINNT MIT DIR. GESTERN. HEUTE. MORGEN. Lust auf mehr History & Facts? ➡ Alles zu
80 Jahren Hessen online.

Facebook Icon Facebook Instagram Icon Instagram