Hessenquiz im Juni
Neue Fragen in den Kategorien Geschichte, Sport, Geografie, Wirtschaft und Kultur stehen bereit und testen Ihr Wissen über das Bundesland im Herzen der Republik.

07.06.1973: 50. Jahrestag des Besuchs von Willy Brandt als erstem Bundeskanzler in Israel
Der Gast, der am 7. Juni 1973 auf dem Lod International Airport östlich von Tel Aviv landete, war kein gewöhnlicher. Als erster deutscher Bundeskanzler besuchte Willy Brandt 28 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs Israel und wurde mit militärischem Zeremoniell von seiner Amtskollegin Golda Meir empfangen. Es regte sich allerdings auch Protest gegen seinen Besuch, wenn auch weniger, als erwartet.

Hessentag 2023
Unter dem Motto „Pfungstadt zieht an!“ findet vom 2. bis 11. Juni 2023 endlich wieder, nach dem letzten Hessentag in Bad Hersfeld 2019, Deutschlands ältestes und größtes Landesfest statt.
Die Hessische Landeszentrale für politische Bildung (HLZ) wird mit einem Stand vertreten sein. Im Treffpunkt Hessen an Stand TPH319 können sich Besucherinnen und Besucher täglich von 10.00 - 19.00 Uhr über die vielfältigen Angebote und Themen der politischen Bildungsarbeit der HLZ informieren und Materialien/Publikationen vor Ort mitnehmen.

31. Mai 1998: 25. Todestag von Künstlerin Lotti Huber
In einem Alter, in dem andere Leute sich ins Rentendasein zurückziehen, machte Lotti Huber richtig Karriere. Mit klimpernden Wimpern, auffälligem Schmuck und scheinbar untrübbarer Lebensfreude wurde sie zum Bühnenliebling und zu einem Darling der queeren Szene.In einem Alter, in dem andere Leute sich ins Rentendasein zurückziehen, machte Lotti Huber richtig Karriere. Mit klimpernden Wimpern, auffälligem Schmuck und scheinbar untrübbarer Lebensfreude wurde sie zum Bühnenliebling und zu einem Darling der queeren Szene.

Wir haben ab sofort auch jeden zweiten Samstag geöffnet!
Wir öffnen ab sofort jeden zweiten Samstag eines Monats von 10:00 bis 14:00 Uhr unseren Treffpunkt HLZ!
Das erste Mal in diesem Jahr können Sie am Samstag, 10. Juni, von 10:00 bis 14:00 Uhr bei uns vorbeischauen, in unserem Angebot stöbern und euch spannende Titel aussuchen. Bis Ende des Jahres haben wir mit Ausnahme der Sommerferien jeden zweiten Samstag im Monat geöffnet. Wir haben somit an den folgenden Terminen geöffnet: 8. Juli, 9. September, 14. Oktober, 11. November und 9. Dezember. Wir freuen uns über einen Besuch!

1848: 175. Jahrestag der „Deutschen Revolution“
Ist vom Jahr 1848 die Rede, so steht es als Synonym für demokratischen Aufbruch mit der „Deutschen Revolution“ oder auch „Märzrevolution“, die ihr Epizentrum in Frankfurt am Main, genauer gesagt in der Frankfurter Paulskirche hatte. In der Erinnerungskultur nehmen diese Jahre einen wichtigen Platz ein als erste parlamentarisch-demokratischer Initiative in den deutschen Ländern, die sich für heute verfassungsrechtlich verwirklichte Werte wie Volkssouveränität und Bürgerrechte einsetzte. Die revolutionäre Bewegung von 1848 war zwar nicht das erste, aber eines der bedeutendsten Kapitel in der deutschen Demokratiegeschichte. Im Jahr 2023 jähren sich die Ereignisse zum 175. Mal.

2023: 75. Jubiläum des Demokratiegrundlegungsjahres 1948
Das Jahr 1949 als das Jahr der Gründung zweier deutscher Nachkriegsstaaten ist im kollektiven Geschichtsbewusstsein neben dem Mythos von der „Stunde Null“ im Zusammenhang mit der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht am 8. Mai 1945 gemeinhin als die entscheidende Zäsur der deutschen Nachkriegsgeschichte verankert. Auch wenn jene mythologisierte Vorstellung von der völligen Selbstaufgabe aller tradierten Wertvorstellung im Mai 1945 inzwischen geschichtswissenschaftlich widerlegt ist, wird zu Recht als historisches Kuriosum betrachtet, dass auf den den westlichen Besatzungsmächten zugeordneten Territorien nur vier Jahre nach dem Ende der nationalsozialistischen Unrechtsherrschaft ein teilsouveräner, demokratischer Staat gegründet wurde.

- Hessenquiz im Juni
- 07.06.1973: 50. Jahrestag des Besuchs von Willy Brandt als erstem Bundeskanzler in Israel
- Hessentag 2023
- 31. Mai 1998: 25. Todestag von Künstlerin Lotti Huber
- Wir haben ab sofort auch jeden zweiten Samstag geöffnet!
- 1848: 175. Jahrestag der „Deutschen Revolution“
- 2023: 75. Jubiläum des Demokratiegrundlegungsjahres 1948
Testen Sie Ihr Hessen-Wissen!
Das Hessen-Quiz testet nicht nur Ihr persönliches Hessen-Wissen. Es erweitert auch Ihr Hessen-Wissen.