Zum Hauptinhalt springen

„Zwischen Recht und Gerechtigkeit. Die Strafsache zu den Ereignissen in Buseck am 9. & 10. November 1938 beim Landgericht Gießen 1946/47.“

Eröffnung der Ausstellung

1946 stellte die Busecker Holocaust-Überlebende Fanny Kramer Strafanzeige gegen die Tatbeteiligten der Novemberpogrome 1938 in Buseck. Die dazugehörige Akte, mit der sich die Ausstellung im Wesentlichen befasst, enthält nicht nur Strafsache, Zeugenaussagen und Urteil, sondern ist auch die einzige Quelle zum weiteren Schicksal von Fanny Kramer.

In der Ausstellung wird ein wichtiger und bisher wenig beachteter Aspekt ganz konkreter Lokalgeschichte gezeigt.

Michael Ruoff, Bürgermeister von Hadamar, hält einen Gastvortrag.

Öffnungszeiten der Ausstellung und detailliertes Programm kann dem Flyer entnommen werden.

Datum:
19.10.2025
Uhrzeit:
17:00
Veranstaltungsort:
Ehemalige Synagoge, Anger 10, 35418 Buseck
Veranstalter:
Veranstalter
Referat I/1 der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung

Kooperation
Anger 10 Freundeskreis ehemalige Synagoge Großen-Buseck