WWW - Women, Web, Worldwide. Wie Frauen sich online vernetzen.
*** VORTRAG FÄLLT AUS ***
Online-Vortrag von Katrin Rönicke, Berlin
Noch heute sind Frauen in Wirtschaft und Politik unterrepräsentiert - doch zugleich sind sie mächtiger denn je. Das ist auch der Vernetzung von Frauen zu verdanken, ihre Geheimwaffe. Einander zu stärken und miteinander Räume zu schaffen, in denen sie und andere marginalisierte Gruppen wirken und aufblühen konnten, das ist die Tradition von engagierten Frauen seit über 100 Jahren. Seit vielen Jahren ist das Internet als Teil dieser Vernetzung nicht mehr
wegzudenken. Über Landes- und Ländergrenzen hinweg können Frauen miteinander diskutieren, philosophieren, sich organisieren und ganz konkret auch helfen. Im Kleinen, etwa bei Kleiderkreiseln oder Nachbarschaftsnetzwerken - wie auch im Großen, etwa in der Politik. Soziale Netzwerke, Communities, Online-Events und daraus resultierende Offline-Vernetzung ermöglicht auch Frauen aus ländlichen Räumen Teilhabe an verschiedenen Netzwerken. Katrin Rönicke, die einst netzfeminismus.org gründete und sich seit 2005 aktiv in verschiedensten Communities im Netz bewegt, gibt einen Einblick in die Online-Vernetzung von Frauen, zeigt gelingende und ermächtigende Netzwerke und
diskutiert die Grenzen der Online-Vernetzung.
Anmeldung: info@landfrauen-hessen.de
- Datum:
- 15.10.2022
- Uhrzeit:
- 14:00
- Veranstalter:
- LandFrauenverband Hessen e.V. und die HLZ