Zum Hauptinhalt springen

Weckruf aus Washington? Wie Deutschland von der neuen US-Politik profitieren kann

mit Dr. Christoph von Marschall (Diplomatischer Korrespondent des Tagesspiegel)

Moderation: Sebastian Schreiber (hr-iNFO)

Seit Beginn der zweiten Amtszeit von Donald Trump weht ein neuer Wind über den Atlantik. Trumps Bemühen um eine Verständigung mit dem Putin-Regime, sein harscher Umgang mit den US-Bündnispartnern und sein disruptiver Regierungsstil haben zu Verunsicherung und Sorge in Deutschland geführt. Manche Beobachter diagnostizieren einen Epochenbruch und das Ende des Westens. Doch muss man kein Anhänger der Make-America-Great-Again-Bewegung sein, um auch positive Effekte der Trump’schen Politik zu erkennen: Hat Trump nicht recht, wenn er gerade den Deutschen ihr sicherheitspolitisches Trittbrettfahrertum vorhält? Hat nicht erst sein rabiates Vorgehen zu einem Umdenken in Berlin geführt? Der Trumpismus hat eine starke Basis in den USA. Klar ist: Deutschland muss damit umgehen. Aber können wir vielleicht sogar einen Nutzen aus der US-Politik unter Trump ziehen, wenn wir es richtig angehen?

In Präsenz vor Ort und im Youtube-Livestream ( https://www.youtube.com/watch?v=MpAU8160WQQ ).

Ohne Anmeldung. Ohne Reservierung. Wenn alle Plätze vergeben sind, können später eintreffende Besucher nicht mehr eingelassen werden.

Eintritt frei.

Datum:
28.10.2025
Uhrzeit:
19:00
Veranstaltungsort:
Evangelische Akademie, Römerberg 9, 60311 Frankfurt a.M.
Veranstalter:
Vortrag in Zusammenarbeit mit der Polytechnischen Gesellschaft.