Zum Hauptinhalt springen

Russlands Einflussnahme auf Europa und Deutschland

3 Jahre russischer Angriffskrieg in der Ukraine. Russische Einflussnahme auf europäische & deutsche Politik. Zeithistorische, politische und ideologische Hintergründe

Vortrag und Diskussion mit Wilfried Jilge, Dt. Gesellschaft für Auswärtige Politik

Wilfried Jilge entlarvt die gängigen Stereotype und Mythen, die politische Entscheidungen beeinflussen. Dabei zeigt er den ideologischen Kern der russischen Politik sowie deren Ziele auf und macht deutlich, warum sie auch Deutschland und Europa betreffen. Wilfried Jilge von der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik ist langjähriger Experte für Geschichte und Politik der Ukraine und Russlands. Er berät Abgeordnete des Deutschen Bundestags und des Europaparlaments zur Ukraine. Jilge hat mehrere Jahre in Kyjiw und Moskau gelebt und geforscht. Prof. Dr. Hermann K. Heußner (Universität Osnabrück) moderiert die Veranstaltung und die anschließende Diskussion.

Der Eintritt ist frei.

 Über Ihr Kommen würden wir uns sehr freuen! Im Anschluss an den Vortrag besteht wie immer die Möglichkeit zu Diskussion und allgemeinem Austausch.

Sehr gerne können Sie diese Einladung in Ihrem Bekanntenkreis weiterleiten.

 

Datum:
14.02.2025
Uhrzeit:
18:00
Veranstaltungsort:
Haus der Jugend, Saal 004, Mühlengasse 1, 34125 Kassel
Veranstalter:
Hessische Landeszentrale für politische Bildung
Kooperation:
Europa-Union Kassel und EuropeDirect NordOstHessen