Zum Hauptinhalt springen

Frauenzentraltagung: Frauen und Gesundheit

Das Thema Gesundheit ist ein wichtiges demokratisches Anliegen in benachteiligten Quartieren. Menschen leben dort häufig unter belastenden gesundheitlichen Bedingungen und sind nicht selten von gesundheitlichen Präventionsangeboten sowie einer guten medizinischen Grundversorgung abgeschnitten.

Nicht zuletzt während der Corona Pandemie wurde deutlich, wie stark die Themen Gesundheit und Quartier miteinander verwoben sind. Hier waren es insbesondere die Frauen in benachteiligten Quartieren, die durch eine Vielzahl von Herausforderungen, darunter der Anstieg häuslicher Gewalt, der Mangel an Zugang zu Gesundheitsversorgung und Bildung für ihre Kinder sowie der zusätzliche Druck der Sorgearbeit zu Hause besonders belastet waren.

Trotz dieser Herausforderungen zeigten und zeigen viele Frauen in benachteiligten Quartieren große Stärke und Solidarität, indem sie sich gegenseitig unterstützen, um Hilfe anzubieten und gemeinsam durch die Krise zu kommen. Genau da wollen wir anknüpfen!

Das Teilen von Stärke, von Wissen und Erfahrungen rund um das Thema „Frauen und Gesundheit“ stehen bei der diesjährigen Frauenzentraltagungim Vordergrund. Gemeinsam wollen wir einen Blick auf das Thema Gesundheit werfen und uns damit auseinandersetzen, was wir brauchen, um ein möglichst gesundes Leben zu führen und um ein gesundes Umfeld für uns und unsere Familien und damit letztendlich einen gesunden Stadtteil zu schaffen.

Wir freuen uns auf die gemeinsame Tagung!

Weitere Informationen zum Programm, Anmeldung und Kosten sind im Flyer zu finden.

Datum:
20.09.2024 - 22.09.2024
Veranstaltungsort:
Jugendherberge Fulda, Schirrmannstraße 31, 36041 Fulda
Veranstalter:
Landesarbeitsgemeinschaft soziale Brennpunkte Hessen e.V., Hessische Landeszntrale für politische Bildung
Kontaktperson:
Anmeldungen bis zum 6. September an:
verwaltung@lagsbh.de