Eine positive Streitkultur für den ländlichen Raum entwickeln – Lasst es uns gemeinsam besser machen!
Klimawandel, Energiekrise, ... – wir stehen gesellschaftlich vor großen Herausforderungen, von denen auch der ländliche Raum stark betroffen ist, ohne einfache oder bequeme Lösungen (z.B. Windkraft vs. Naturschutz, Flächenschutz vs. -versiegelung, Demographie und Migration,Teilhabe vs. Abgehängtsein). Wir müssen gemeinsam aushandeln und festlegen, wie wir und zukünftige Generationen nachhaltig zusammenleben können. Wie schaffen wir es, unsere Intelligenz zu nutzen, um gerechte Regelungen zu finden, anstatt uns im Ringen nach Lösungen in Lager aufzuspalten und nur für unsere eigene Blase zu denken?
Weitere Informationen
https://www.land-hat-zukunft.de/akademie-fuer-den-laendlichen-raum.html
- Datum:
- 28.02.2023
- Uhrzeit:
- 10:00 - 14:00
- Veranstaltungsort:
- Stadthalle Stadtallendorf
- Veranstalter:
- Das Demokratiezentrum Hessen, die Hessische Landeszentrale für politische Bildung, die Hessische Aka- demie der Forschung und Planung im ländlichen Raum (HAL) und die Akademie für den ländlichen Raum (ALR)
-
Workshop-Positive-Streitkultur_Flyer.pdf 270 KB
Informationsflyer