Digital Fight Club mit Nils Minkmar und Yasmine M‘Barek
Welche Zukunft hat Journalismus in digitalen Zeiten?
Die Zukunft des Journalismus steht auf dem Prüfstand: Algorithmen, Künstliche Intelligenz und die Möglichkeiten von SocialMedia verändern radikal, wie Nachrichten entstehen, verbreitet und konsumiert werden. Zwischen Clickbait, Desinformation und Informationsüberfluss droht die Glaubwürdigkeit der Medien zu verschwinden und mit ihr das Vertrauen in demokratische Institutionen. Gleichzeitig eröffnen digitale Räume Chancen für neue Erzählformen, mehr Teilhabe, soziale Bewegungen und innovative Geschäftsmodelle. Wie behauptet sich Qualitätsjournalismus inmitten toxischer Debattenkulturen und Influencern sowie neuen unabhängigen Publikationsformaten zwischen Blogs und Reels? Welche Verantwortung tragen Journalistinnen und Journalisten in Zeiten von Desinformation und Polarisierung? Und welche Rolle spielen Nutzerinnen und Nutzer in einer Öffentlichkeit, die sich zunehmend ins Digitale verlagert und in der der Einfluss klassischer Medien immer mehr erodiert? In dieser Ausgabe des Digital Fight Clubs treten der Journalist Nils Minkmar und Journalistin Yasmine M’Barek gemeinsam an und ringen gemeinsam mit dem Publikum um Antworten auf die drängendsten Fragen der digitalen Medienzukunft. Wir freuen uns auf eine aktive Debatte und Ihre Teilnahme!
Der Digital Fight Club ist ein Angebot an alle, die sich für die aktuellen netzpolitischen Themen und Entwicklungen interessieren und sich gemeinsam für ein besseres Internet einsetzen möchten. Wir beginnen mit grundlegenden Informationsangeboten und Impulsvorträgen. Im Anschluss bleibt Raum für Fragen, einen gemeinsamen Austausch und Diskussion sowie ein gemeinsames Nachdenken darüber, welche (politischen) Handlungsperspektiven zu dem jeweiligen Themenbereich möglich sind und welche politischen Forderungen sich ableiten lassen. Die Impulsvorträge behandeln jeweils ein konkretes netzpolitisches Thema. Sie geben Einblick, ordnen ein und verdeutlichen Zusammenhänge. Dadurch werden die teilweise vielschichtigen Themen besser verständlich und Einflussmöglichkeiten der Zivilgesellschaft deutlich.
Unsere Gäste im Digital Fight Club:
Nils Minkmar ist Historiker, Publizist und Journalist mit deutsch-französischen Wurzeln. Bekannt als Redakteur für die SZ, die Frankfurter Allgemeine oder den Spiegel beleuchtet er kulturpolitische, gesellschaftliche und historische Themen aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Ebenfalls schreibt Nils Minkmar Bücher und betreibt den Geschichtspodcast „Was bisher geschah“. Er wurde mehrfach für seine Publikationen ausgezeichnet und wurde zum Kulturredakteur des Jahres 2012 gewählt.
Yasmine M’Barek ist Journalistin und gehört zu den prägendsten jungen Stimmen im deutschen Politikjournalismus. Als Redakteurin bei Zeit Online und als Moderatorin in verschiedenen Podcasts setzt sie sich mit gesellschaftlich und politisch wichtige Themen auseinander und regt die Debattenkultur aktiv mit an. Ihr Fokus liegt unter anderem auf der deutschen Innenpolitik und gesellschaftlichen Konflikten. 2020 wurde sie unter die „Top 30 unter 30“ im Journalismus gewählt.
Kosten: kostenfrei
Tickets & Anmeldung: https://eveeno.com/digital-fight-club
Die Veranstaltung findet vor Ort und via Livestream statt. Der Link für den Livestream wird später hier veröffentlicht.
- Datum:
- 23.10.2025
- Uhrzeit:
- 18:30 - 20:30
- Veranstaltungsort:
- Museum für Kommunikation, Schaumainkai 53, 60596 Frankfurt am Main, und im Livestream
- Veranstalter:
- Eine gemeinsame Veranstaltung von Medienkulturzentrum Dresden e.V., der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung, der Landeszentrale für politische Bildung des Saarlandes, der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz, der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung, der Volkshochschule Dresden und des Museums für Kommunikation Frankfurt.