Die Unbeugsamen 2 – Guten Morgen ihr Schönen!
Mit seinem Dokumentarfilm DIE UNBEUGSAMEN, der den Frauen der Bonner Republik und
ihrem Kampf um politische Teilhabe ein filmisches Denkmal setzte, machte der Berliner Regisseur Torsten
Körner bundesweit Furore. Nun richtet er mit der Fortsetzung DIE UNBEUGSAMEN 2 – GUTEN MORGEN,
IHR SCHÖNEN! seinen Blick auf die andere Seite des ehemaligen Eisernen Vorhangs und zeichnet
eindringliche Porträts unbeugsamer ostdeutscher Frauen aus Kultur, Wissenschaft, Industrie und
Landwirtschaft.
15 Frauen erzählen, wie auch in der DDR im Land der staatlich verordneten Gleichberechtigung politischer
Anspruch und gesellschaftliche Realität weit auseinanderklafften und das Patriarchat nie abgeschafft war.
Sie sprechen über die Doppelbelastung ihrer Mütter und Großmütter, sie erzählen von den eigenen Sorgen
und Träumen, denen sie oft nur mit Tricks ein kleines Stück näherkommen konnten und schaffen ein
kraftvolles Kaleidoskop der Geschlechterbeziehungen im Arbeiter- und Bauernstaat. Ergänzt mit
zahlreichen Archiv-Aufnahmen ist der Film eine cineastische Reise in ein Gestern, das bis heute wirkt.
Annemirl Bauer, Malerin und Regimekritikerin aus Jena formuliert es so: „Frauen, wenn wir heute nichts
tun, leben wir morgen wie vorgestern.“
Anschließendes Filmgespräch mit:
Torsten Körner, Regisseur des Films
Dr. Jessica Bock, Historikerin, Digitales Deutsches Frauenarchiv Berlin
- Datum:
- 04.03.2025
- Uhrzeit:
- 19:00
- Veranstaltungsort:
- naxos.Kino, Waldschmidtstraße 19, 60316 Frankfurt am Main
- Veranstalter:
- Hessische Landeszentrale für politische Bildung in Kooperation mit dem naxos.Kino Dokumentarfilm & Gespräch e.V.