Die Kinder von Auschwitz. Ausstellung und Gespräch mit Alwin Meyer
Alwin Meyer, 1950 in Cloppenburg geboren, begann in den 1970er Jahren mit der weltweiten Spurensuche nach den wenigen am Leben gebliebenen Kindern von Auschwitz. In vielen Ländern führte er Gespräche mit Menschen, die bei ihrer Befreiung oft noch Kinder oder sogar Babys waren. Er hörte zu, fragte nach, kam wieder, fotografierte und filmte - getragen vom Vertrauen der Frauen und Männer, die ihm gegenübersaßen. Zum Thema „Kinder in Auschwitz" hat er mehrere Ausstellungen und Bücher veröffentlicht - in Deutschland, Griechenland, Großbritannien, Japan, den Niederlanden und in den USA. 1982 wurde Alwin Meyer mit dem Preis „Das politische Buch des Jahres" der Friedrich-Ebert-Stiftung ausgezeichnet, 2021 mit dem Übersetzungsförderungspreis „Geisteswissenschaften International" durch die Fritz-Thyssen-Stiftung, die VG Wort, den Börsenverein des Deutschen Buchhandels und das Auswärtige Amt.
- Datum:
- 09.05.2023
- Uhrzeit:
- 18:30
- Veranstaltungsort:
- Stadtbibliothek Wetzlar
- Veranstalter:
- Eine Veranstaltung des Auschwitz-Komitee in der Bundesrepublik Deutschland mit Unterstützung durch Referats I/1 der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung.