Zum Hauptinhalt springen

100 Tage Trump – quo vadis USA?

Vortrag & Austausch mit Arthur Landwehr

Zu einem Vortrag mit dem Autor und ehemaligen ARD-Washington Korrespondenten Arthur Landwehr laden die Hessische Landeszentrale für politische Bildung in Kooperation mit dem Kreisverband der Europa-Union Groß-Gerau und der Kreisstadt Groß-Gerau

am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18:00 Uhr in das Stadtmuseum Groß-Gerau, Am Marktplatz 3, 64521 Groß-Gerau ein.

Amerika hat gewählt. Donald J. Trump ist erneut in das Weiße Haus eingezogen und auch im Senat und im Repräsentantenhaus haben die Republikaner nun eine Mehrheit.

Doch was bedeutet eine zweite Amtszeit Trumps für die USA, Europa und für Deutschland? Im Gespräch mit Ute Wiegand-Fleischhacker, Vorsitzende des Kreisverbandes der Europa-Union Groß-Gerau, beantwortet Landwehr Fragen wie: Wie ernst müssen seine öffentlichen Forderungen nach einer Fusion der USA mit Kanada und Grönland genommen werden? Und ist eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben der NATO-Verbündeten auf 5 Prozent des Bruttoinlandprodukts realistisch und umsetzbar? Wie ist seine Handelspolitik einzuschätzen?

Der Eintritt ist frei.

Über Ihr Kommen würden wir uns sehr freuen! Im Anschluss an den Vortrag besteht wie immer die Möglichkeit zu Diskussion und allgemeinem Austausch.

Sehr gerne können Sie diese Einladung in Ihrem Bekanntenkreis weiterleiten.

Datum:
08.05.2025
Uhrzeit:
18:00
Veranstaltungsort:
Stadtmuseum Groß-Gerau, Am Marktplatz 3, 64521 Groß-Gerau
Veranstalter:
Hessische Landeszentrale für politische Bildung in Kooperation mit dem Kreisverband der Europa-Union Groß-Gerau und der Kreisstadt Groß-Gerau