04.03.2025
Die Unbeugsamen 2 – Guten Morgen ihr Schönen!
Mit seinem Dokumentarfilm DIE UNBEUGSAMEN, der den Frauen der Bonner Republik und ihrem Kampf um politische Teilhabe ein filmisches Denkmal setzte, machte der Berliner Regisseur Torsten Körner…
14.03.2025
In Brüssel viel Neues. Drei Jahre Ukrainekrieg und die Zukunft der EU
Der russische Überfallskrieg auf die Ukraine jährt sich zum dritten Mal. Aus diesem Anlass kommen wir zusammen, um den Angriffskrieg und seine Bedeutung für die Zukunft Europas und die der Ukraine in…
18.03.2025
Mission impossible? UN-Friedensmissionen auf dem Prüfstand
Die Vereinten Nationen haben in der Vergangenheit eine wichtige Rolle bei der Eindämmung militärischer Konflikte und der Entwicklung von Friedensprozessen gespielt. Insbesondere in den 1990er Jahren,…
25.04.2025
-
26.04.2025
Verunsichernde Orte – Lernen über den Nationalsozialismus in herausfordernden Zeiten. Selbstverständnis und Haltung in der Gedenkstättenpädagogik.
Die historisch-politische Bildung und die Gedenkstättenpädagogik im Themenfeld Geschichte des Nationalsozialismus sind mit aktuellen Herausforderungen verbunden: Zum einen haben das antisemitische…
05.05.2025
-
09.05.2025
Aktionstage #SchuleFürPressefreiheit
Nehmen Sie mit Ihrer Klasse an einem Workshop bei den fünften hessischen Aktionstagen #SchuleFürPressefreiheit teil! Anlässlich des Internationalen Tags der Pressefreiheit treten Medienexpertinnen…