Dokumentations- und Informationszentrum (DIZ) Stadtallendorf Vorstellungsfilm Dokumentations- und Informationszentrum (DIZ) Stadtallendorf 1994 gegründet, ist das Dokumentations- und Informationszentrum (DIZ) Stadtallendorf die erste und älteste Gedenkstätte in Deutschland über Zwangsarbeit. Als Ein …
Hessen (politisch) 1:500.000 Deutschland (politisch) 1:2.000.000 …
Dieser Band beschreibt das Leben und Wirken von Christian Stock; einem Mann der Arbeiterbewegung, einem versierten Sozialpolitiker und dem ersten Ministerpräsidenten Hessens. …
Nach dem Scheitern der Revolution von 1848 wurden auch in Nassau, in Frankfurt, im Großherzogtum und im Kurfürstentum Hessen die errungenen demokratischen Freiheiten wieder abgeschafft. Die darauf folgenden Staatsrepressionen richteten sich nicht zuletzt gegen die Idee politischer Teilhabe und gegen …
Der Rostocker Fotograf Siegfried Wittenburg hat seit den 1980er Jahren einzigartige Fotografien angefertigt, die die alltäglichen Lebensumstände unter der SED-Diktatur schonungslos offenlegen - so schonungslos, dass er immer wieder der Zensur unterlag. 1989/90 wurde Wittenburg zum Chronisten der fri …
Dieser Band enthält die Verfassung des Lands Hessen, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, die Charta der Vereinten Nationen von 1948 und den Text der Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. …
Dieser Band enthält die Verfassung des Lands Hessen, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, die Charta der Vereinten Nationen von 1948 und den Text der Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. …
Politikerinnen und Politiker sind ja dafür bekannt gerne viel zu reden, ohne wirklich etwas Konkretes zu sagen. Um eine überlegte Wahlentscheidung treffen zu können, ist es allerdings wichtig genau zu wissen, wie die Standpunkte der Parteien zu gesellschaftsrelevanten Themen sind. Daher werfen wir i …
Der Aufbruchsgeist des 19. Jahrhunderts fand in der südhessischen Literatur nicht nur seinen Spiegel, sondern auch einige seiner größten Visionär:innen. Die 1848er Revolution bekam hier entscheidende Impulse, hier träumte Georg Büchner von der politischen Freiheit, seine Schwester Luise von der Eman …
Die Durchbrüche der Moderne im 19 Jahrhundert zeigten sich an der Bergstraße in vielen Aspekten - von der Industriellen Revolution und ein neues Bild der Natur über die Anfänge der Demokratie und europäischen Verflechtungen bis hin zu neuen architektonischen und künstlerischen Ausdrucksformen. Was b …