Ihr Ergebnis Wow, Sie sind ein Hessen-Kenner: Nur noch ein paar Punkte fehlen bis zur vollen Punktzahl! Zurück zur Startseite …
Ihr Ergebnis Sie haben ein gutes Grundverständnis für das Land Hessen. Mit etwas Übung werden Sie zum Profi! Zurück zur Startseite …
Marienkäfer bekämpfen Tuberkuloseerreger, Wirkstoffe aus der Kirschessigfliege retten unsere Obsternte und Antennen von Bienen helfen bei der Drogenfahndung. Das sind Forschungsergebnisse des Teams um Professor Andreas Vilcinskas. Insekten sind seine Verbündeten im Kampf gegen gefährliche Bakterien …
Ob im Wahllokal oder zuhause per Briefwahl, um seine Entscheidung abgeben zu können, braucht es vor allem eines – den Wahlzettel. Auf dem sind für die Bundestagswahl zwei Kreuze zu setzen. Eigentlich ja ganz einfach. Aber was genau wählt man mit seiner 1. und was mit seiner 2. Stimme? Wieso spricht …
Leben in der Utopie – Der Alltag in einem verschwundenen Staat Eine Ausstellung mit Fotografien und Texten von Siegfried Wittenburg in Kooperation mit der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung Der Fotograf Siegfried Wittenburg aus Rostock hat seit den 1980er Jahren bis in die Zeit des Mau …
Die Autorin Anke Goldberg, die seit vielen Jahren über das Leben und Werk Konrad Dudens forscht und veröffentlicht, begleitet in dieser Kurzbiographie den Lebensweg von Duden vom Niederrhein/Wesel bis nach Bad Hersfeld und Wiesbaden und seine Arbeit am Orthographischen Wörterbuch, das erstmals 1880 …
Verfolgt im Nationalsozialismus – Zeitzeuginnen berichten Berichte von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen über ihre Verfolgung machen jeden Geschichtsunterricht zum Nationalsozialismus greifbarer. Leider leben immer weniger Menschen, die persönlich über diese Zeit berichten können. Damit ihre Stimmen nich …
27plus - Die EU-Beitrittskandidaten Die Europäische Union wächst! Für viele Staaten ist ein Beitritt in die EU sehr attraktiv und zahlt sich am Ende aus: Zugang zum größten zusammenhängenden Binnenmarkt der Welt, eine europäische Zusammenarbeit zur gemeinsamen Erreichung von Zielen in einer globalen …
In der Migrationsgesellschaft Deutschland sind die (Spät-)Aussiedler, obwohl zahlenmäßig eine der größten Zuwanderergruppen, relativ unsichtbar geblieben. Ihr Zuzug wurde von der Bundesrepublik aktiv unterstützt und die Integration der Menschen, die sich Deutschland aufgrund ihrer Wurzeln zugehörig …
Die vorliegende Publikation beschreibt ein Pilotprojekt zur Bildung für nachhaltige Entwicklung in der zweiten Phase der Lehrerbildung. Neben der grundsätzlichen Frage zur Relevanz des Themas „nachhaltige Entwicklung“ und ihrer Einbindung in Lehrerbildung und Schulentwicklung, werden die Entstehung …