Angebote Die Hessische Landeszentrale für politische Bildung bietet Bürgerinnen und Bürgern Hessens und insbesondere Multiplikatorinnen und Multiplikatoren sowie Schülerinnen und Schüler eine Reihe an Angeboten an. Fahrten zu Gedenkstätten Planspiele Podcast Angebote zur Erinnerungskultur Ausstellun …
Am Anfang war Rassismus: Über den Radikalisierungsweg des neonazistischen Mörders Stephan Ernst Sascha Schmidt und Yvonne Weyrauch In der Nacht vom 1. auf den 2. Juni 2019 ermordete Stephan Ernst den Kasseler Regierungspräsidenten Dr. Walter Lübcke auf der Terrasse seines Wohnhauses in Istha-Wolfhag …
Öffnungszeiten Mo. - Mi. 10:00 - 16:00 Uhr Do. 10:00 - 19:00 Uhr Fr. 10:00 - 14:00 Uhr Während der Ferien Mo. - Mi. 11:00 - 15:00 Uhr Do. 11:00 - 17:00 Uhr Fr. 11:00 - 14:00 Uhr Anfahrt Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Sie erreichen uns sowohl mit den Fernverkehrszügen der Deutschen Bahn als auc …
Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße in Erfurt Informationen zur Fahrtenförderung zur Gedenkstätte erhalten Sie hier . Die Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße in der ehemaligen Untersuchungshaftanstalt des Ministeriums für Staatssicherheit ist ein modern gestalteter Erinnerungsort zur deuts …
Ein flammender Appell für eine ökologische Landwirtschaft und für ein Umdenken in der Wahrnehmung der Natur! Wiesbaden, 29. August 2019 – SWR-Umweltredakteur Manfred Ladwig moderierte gestern Abend in der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung in der Reihe „Literatur und Politik“ ein Gespr …
Hebammen sind für schwangere Frauen, Gebärende, Wöchnerinnen und Neugeborene unersetzlich. Bis in die 1950er Jahre überwogen, vor allem auf dem Land, noch die Hausgeburten, Ende 2018 machten sie in Hessen nur noch 1-2 % aus. Es fällt vielen Schwangeren daher zunehmend schwerer, eine Hebamme zu finde …
Weitere Informationen folgen …
Weitere Informationen folgen …
Ausstellungseröffnung: 09.03.2022, 17 Uhr Rahmenprogramm: 22.03.2022, 19 Uhr Seit Jahren nimmt die Zahl der Hebammen auf dem Land ab. Dies hängt vorrangig mit den extrem hohen Versicherungssummen für diese Berufsgruppe zusammen, die freiberufliche Tätigkeit und einen Lebensunterhalt fast unmöglich m …