Good News, Bad News – Die Macht der Nachrichten Ein Projekt der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung Im Zeitalter von Fake News und „alternativen Fakten“ braucht es ein Angebot der politischen Bildung, um den Wert freier und unabhängiger Medien sich selbst praxisnah zu erschließen. Einen …
Unsere Publikationsreihen Die HLZ bietet mehrere eigene Publikationsreihen an, die sich mit aktuellen gesellschaftspolitischen, historischen und hessenspezifischen Themen beschäftigen. Im Fokus stehen vor allem die beiden Reihen „Blickpunkt Hessen“ und die „Schriftenreihe Nachhaltigkeit“, die kontin …
Seit Jahrzehnten steigt die Konzentration von Treibhausgasen in der Atmosphäre, nicht zuletzt verursacht durch menschliche Aktivitäten, und sorgt für eine zunehmende globale Erwärmung mit Folgen für alles Leben auf der Erde. Im Pariser Abkommen von 2015 haben sich die teilnehmenden Staaten verpflich …
Peter Döbler hatte keine Aussicht auf einen Studienplatz in der DDR. Erst durch den Tod des Vaters erhielt er die Möglichkeit, Medizin zu studieren. Nach Abschluss seines Studiums konnte er als Arzt arbeiten. Allerdings hatte sich seine Haltung gegenüber dem SED-Regime im Laufe der Zeit geändert und …
Zuwendung für Veranstaltungen, Ausstellungen und andere Vorhaben des Erinnerns Nach Maßgabe unserer Mittel können Sie für Ihre Schule, Jugendgruppe oder andere öffentliche Einrichtung eine Zuwendung beantragen für Veranstaltungen, Ausstellungen und andere Vorhaben des Erinnerns und Gedenkens. Der An …