Erinnerungskultur Erinnerungskultur in der Schule und in der Politischen Bildung soll junge Menschen befähigen, historische Entwicklungen zu beschreiben und zu bewerten sowie unsere Welt als durch eigenes, verantwortungsbewusstes Tun gestaltbar und veränderbar zu begreifen. Erinnerungskultur ist bei …
Vor gerade einmal 25 Jahren erschüttern Bilder der blutigen Bürgerkriege im zerfallenen Jugoslawien Menschen auf der ganzen Welt. Während der grausamen Kämpfe kommt es auch zur Massenermordung tausender bosnischer Muslime. Im Juli 1995 greift das bosnisch-serbische Militär die UN-Schutzzone Srebreni …
Über Berge, durch Täler und entlang der Werra schlängelte sich zwischen 1945 und 1989 auf einer Strecke von 270 Kilometern der Eiserne Vorhang. Die abwechslungsreiche Landschaft zwischen Hessen und dem heutigen Thüringen beherrschten während dieser Zeit Wachtürme, meterhohe Zäune, Sperrzonen und Tod …
„Als meine Mutter und ich am Morgen auf dem Weg zum Kindergarten in den Frankfurter Börneplatz einbogen, blieben wir entsetzt stehen. Die Synagoge brannte lichterloh. An diesem Tag sah ich meine Mutter zur ersten Mal weinen, hörte das Wort ‚Jude‘. Ohne zu ahnen was es für mich bedeuten sollte, macht …
Lange, allzu lange war sie vergessen; sogar die Frauenbewegung im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts erinnerte sich ihrer großen Bedeutung erst spät: Inzwischen aber ist Elisabeth Selbert, eine der vier ‚Mütter des Grundgesetzes’ und verdienstvollste Streiterin für das dort verankerte Gleichberech …
Wiesbaden, 28. März 2019 – Der Autor und Journalist, Thomas Kielinger, stellte an diesem Abend sein neuestes Buch „Die Königin. Elisabeth I. und der Kampf um England“ in der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung (HLZ) vor. Begrüßt wurde er vor vollbesetzten Reihen von Dr. Alexander Jehn, …
In diesem Buch erzählt der Autor die Lebens- und Leidensgeschichte seiner Familie, besonders die seiner Mutter Bertha "Sichla" Weiss. Einer deutschen Sintiza die im Alter von 14 Jahren von den Nationalsozialisten, zusammen mit all ihren Angehörigen, von Hamburg aus nach Polen in die Konzentrationsla …
Das Lehrbuch bietet eine einführende Darstellung des Populismus in allen relevanten Facetten. Namentlich adressiert das Buch seine unterschiedlichen Manifestationen (als Ideologie, Parteiprogramm und individuelle Einstellung), stellt den Populismus in vergleichender Perspektive vor und analysiert di …