Die Hessische Landeszentrale für politische Bildung beteiligt sich am bundesweiten Boys'Day

Am 3. April 2025 haben zwei Jungen die Gelegenheit, im Rahmen des bundesweit stattfindenden Boys'Day die Arbeit als Sachbearbeitung der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung (HLZ) kennenzulernen.
Der Boys'Day – Jungen-Zukunftstag ist ein bundesweiter Orientierungstag zur beruflichen Orientierung und Lebensplanung für Jungen und findet parallel zum Girls’Day statt. Ziel ist es, eine Berufs- und Studienwahl frei von Geschlechterklischees zu fördern. Daher lernen die Teilnehmenden an diesem Tag vor allem Berufsfelder kennen, in denen der Männeranteil unter 40% liegt. Im Bereich der Sachbearbeitung sind weniger männlicher als weibliche Kollegen in der HLZ beschäftigt, sodass die HLZ an diesem Tag gerade Jungen Einblick in die verschiedenen Berufsfelder der öffentlichen Verwaltung geben wird.
Ergänzt wird das Angebot „Vorstellung der Berufsfelder“ durch Workshops zu den Themen „Aufgaben der Behörde“ sowie „Kennenlernen des Öffentlichkeitsbereichs“ auch an Hand einer eigens konzipierte Rallye durch die Dienststelle.