Frankfurt am Main
Wissenschaftliche Bibliotheken in Frankfurt am Main
Museumsbibliotheken in Frankfurt am Main
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Adickesallee 1
60322 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0) 69 15 25-0
Fax: +49 (0) 69 15 25-16 36
E-Mail: info-f@dnb.de
Web: http://www.dnb.de
Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 9:00 – 22:00 Uhr
Sa. 10:00 – 18:00 Uhr
Reine Präsenzbibliothek. Sammelgebiete: Sämtliche deutschsprachige und in Deutschland erschienene Literatur ab 1945; Exilliteratur 1933 – 1945
Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
Bockenheimer Landstraße 134 – 138
Telefon: +49 (0) 69 798-39 205
Fax: +49 (0) 69 798-39 380
E-Mail: direktion@stub.uni-frankfurt.de / auskunft@stub.uni-frankfurt.de
Öffnungszeiten Eingangshalle und PC-Arbeitsplätze:
Mo. – Fr. 8.00 Uhr – 21.30 Uhr
Sa. – So. 10.00 Uhr – 18.00 Uhr
Öffnungszeiten Ausleihe/Rückgabe:
Mo. - Fr. 10.00 Uhr - 20.00 Uhr
Sa. 10.00 Uhr - 14.00 Uhr
Fachinformationsgebiete: Afrikastudien, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Biodiversitätsforschung, Darstellende Kunst, Germanistik, Jüdische Studien und Linguistik
Institut für Sozialforschung
Senckenberganlage 26
Telefon: +49 (0) 69 75 61 83-56
Fax: +49 (0) 69 74 99 07
E-Mail: kotar@em.uni-frankfurt.de
Öffnungszeiten:
Mo.– Fr. 10.00 – 13.00 Uhr, 15.00 – 17.00 Uhr
Besondere Sammelgebiete: Soziologie, Politikwissenschaften, Psychologie, Philosophie, Gewerkschaften, Arbeiterbewegung, Arbeitsmarkt und Sozialpolitik, Politische Ökonomie, Arbeitswissenschaft, Techniksoziologie, Frauenfragen, Kritische Theorie
Bibliothek der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Georgen
Offenbacher Landstraße 224
60599 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0) 69 6 06 12 57
Fax: +49 (0) 69 6 06 13 32
E-Mail: bibliothek@sankt-georgen.de
Internet: www.sankt-georgen.de/bibliothek/index.html
Öffnungszeiten:
Während der vorlesungs- und prüfungsfreien Zeit:
Mo. – Fr. 9:00 – 19:00 Uhr, Sa. 10:00 – 16:00 Uhr
Während der Vorlesungs- und Prüfungszeit:
Mo. – Fr. 8:30 – 20:00 Uhr, Sa. 10:00 - 18:00 Uhr
Europäische Akademie der Arbeit
Mertonstraße 30
Telefon: +49 (0) 69 79 82 52 00
Öffnungszeiten:
Di., Mi., Do.: 09.00 – 12.00 Uhr, 13.00 – 16.30 Uhr, Fr.: 09.00 – 12.00 Uhr, 12.30 – 14.30 Uhr
Präsenzbibliothek für alle Interessierten, Kopiermöglichkeit vorhanden.
Bibliothek des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung
Schloßstraße 29
60486 Frankfurt
Telefon: +49 (0) 69 24 708-424
Fax: +49 (0) 69 24 708-444
E-Mail: denzer@em.uni-frankfurt.de
Öffnungszeiten:
Mo. – Do. 9:00 – 17:00 Uhr
Fr. 9:00 – 15:30 Uhr
Besondere Sammelschwerpunkte: Bildungsforschung und Erziehungswissenschaft, Bildungssysteme international (Schwerpunktmäßig Europäische Union, Mittelosteuropa), Entwicklungen im Bildungswesen der Bundesrepublik Deutschland, Bildungspolitik, Bildungsökonomie, Soziologie des Bildungswesens, Bildungsrecht und Bildungsverwaltung, Schulrecht und Schulverwaltung, Multikulturelle und interkulturelle Bildung, Lehreraus- und -fortbildung, Medienpädagogik und -forschung
Sondersammelgebiete: Internationale vergleichende Erziehungswissenschaften, Bildungsforschung, Multikulturelle Erziehung, informationstechnische Bildung, pädagogische und psychologische Testverfahren, Schulbücher
Archiv und Bibliothek des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.V.
Bibliothek ist über den Lesesaal des Deutschen Buch- und Schriftmuseum zugänglich.
Öffnungszeiten:
Mo – Fr. 10:00 – 18:00 Uhr
Bibliothek der Deutschen Bundesbank
Wilhelm-Epstein-Straße 14
60431 Frankfurt
Telefon: +49 (0) 69 95 66-3695 oder -4522
Fax>: +49 (0) 69 95 66-3631
E-Mail: Bibliothek-Zentrale@bundesbank.de
Öffnungszeiten:
Mo.– Fr. 09:00 – 17:00 Uhr
Historisches Archiv: Mo – Fr 9.00 – 16.00 Uhr, Terminabsprache bitte unter: Telefon: +49 (0) 69 95 66-3692
Sondersammelgebiete: Geld-, Bank- und Börsenwesen, Konjunkturtheorie und -politik, Numismatik.
Bibliothek der Europäischen Zentralbank
European Monetary Institute Frankfurt
Kaiserstraße 27
60311 Frankfurt
Telefon: +49 (0) 69 27 22 70
Fax: +49 (0) 69 27 22 72 27
Stadtbücherei Frankfurt
Hasengasse 4
60311 Frankfurt am Main
Telefonnummer: +49 (0)69 212 38080
Faxnummer: +49 (0)69 212 37949
Email: info@stadtbuecherei.frankfurt.de
Öffnungszeiten
Mo.– Fr. 10:00 – 19:00 Uhr, Sa 11:00 – 17:00 Uhr
Bibliothek der Frankfurt University of Applied Science
Nibelungenplatz 1
60318 Frankfurt am Main
Öffnungszeiten:
In der vorlesungsfreien Zeit
Mo., Di., Do., Fr. 11:00 – 16:00 Uhr, Mi. 11:00 – 18:00 Uhr
Während des Semesters
Mo.– Fr. 09:00 – 22:00 Uhr, Sa. 10:00 – 22:00 Uhr
Spezialsammlungen: Bereichsbibliothek I: Architektur, Bauingenieurwesen, Betriebswirtschaft, Elektro- und Feinwerktechnik, Maschinenbau, Mathematik und Naturwissenschaften, Technische Richtlinien, Informatikliteratur, ältere Technik- und Architekturliteratur. Bereichsbibliothek II: Sozial- und Kulturwissenschaft, Sozialarbeit und -pädagogik, Pflege- und Gesundheitswirtschaft, Diplomarbeiten der Sozialfachbereiche, Geschichte der Pflege und Wohlfahrtspflege, Frauenliteratur
Mediothek des Goethe-Instituts Frankfurt am Main
Diesterwegplatz 72
60594 Frankfurt a.M.
Telefon: +49 (0) 69 96 12 27 20
Fax: +49 (0) 69 9 62 03 95
Öffnungszeiten:
Mo. – Fr.: 10:30 – 19:45 Uhr, Sa: 10:00 – 16:00 Uhr
Besondere Sammelgebiete: Deutsch als Fremdsprache, Selbstlern- und Unterrichtsmaterial
Bibliothek des Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)
Baseler Str. 27
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0) 69 95 91 04 23
Fax: +49 (0) 69 55 84 81
E-Mail: nitz@em.uni-frankfurt.de
Öffnungszeiten:
Mo.–Do.: 10:00 – 13:00 Uhr, 14:00 – 17:00 Uhr;
Fr.: 10:00-13:00 Uhr; 14:00–16:00 Uhr
Präsenzbibliothek. Besondere Sammelgebiete: Außenpolitik, Rüstungsdynamik, Publikationen der amerikanischen Regierung, Politische Psychologie
Bibliothek des Amts für Lehrerfortbildung
Zweigstelle Frankfurt am Main
Gutleutstraße 8 – 12
60329 Frankfurt
Telefon: +49 (0) 69 24 29 02-0
Fax: +49 (0) 69 24 29 02-20
Öffnungszeiten:
Mo., Mi. 8:00 – 15:00 Uhr
Fr. 8:00 – 14:00 Uhr
Besondere Sammelgebiete: Biologie, Chemie, Physik, Pädagogik der Naturwissenschaften, Grundschule
Schulbuchbibliothek des Instituts für Bildungsmedien e.V.
Zeppelinallee 33
Telefon: +49 (0) 69 70 90 46
Fax: +49 (0) 69 70 79 07 69
Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 9:00 – 17:00 Uhr
Präsenzbibliothek. Besonderes Sammelgebiet: Unterrichtsmaterialien
Bibliothek des Sigmund-Freud-Instituts Frankfurt am Main
Myliusstraße 20
Telefon: +49 (0) 69 9 71 20 41 17
Fax: +49 (0) 69 9 71 20 41 45
Präsenzbibliothek
Öffnungszeiten
Di., Mi., Do. 10:00 – 13:00 Uhr, 14:00 – 18:30 Uhr, Fr. 08:00 – 14:00 Uhr
Besondere Sammelgebiete: Psychoanalyse, Sozialpsychologie, Soziologie, Philosophie
Bibliothek des Amts für Statistik, Wahlen und Einwohnerwesen Frankfurt am Main
Zeil 3
Telefon: +49 (0) 69 21 23 49 14
Fax: +49 (0) 69 21 23 08 98
Präsenzbibliothek
Besondere Sammelgebiete: Statistische Ergebnisse überregionaler Institutionen, der Bundesrepublik, Bundesländer, Städte und deren Verwaltungsberichte, der ausländischen Staaten, diverser ausländischer Städte, statistische Methodenlehre, Raum- und Stadtforschung, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Medienzentrum Frankfurt e.V.
Fahrgasse 89
2. OG
60311 Frankfurt
Telefon: +49 (0)69-949424-26
alia.pagin@medienzentrum-frankfurt.de
www.medienzentrum-frankfurt.de
Öffnungszeiten:
Mediendistribution und Geräteverleih:
Mo. – Do. 08:00 – 16:00 Uhr, Fr. 08:00 – 13:00 Uhr
Besondere Sammelgebiete: alle medienpädagogischen Bereiche, Technik audiovisueller Medien und neue Kommunikationsmedien