
Die vergessene Vertreibung. Zwangsaussiedlungen an der innerdeutschen Grenze
- Herausgeber: Bausch, Volker; Friedel, Mathias; Jehn, Alexander
- Berlin/Boston: de Gruyter, 2020. - 280 Seiten
- Bestellnummer: X553-DS
- Kategorie: Aufarbeitung SED-Diktatur / DDR,
- Diese Publikation kann ausschließlich bestellt werden und ist nicht in der Publikationsausgabe abholbar.
Die Zwangsaussiedlungen entlang der 1.400 km langen innerdeutschen Grenze gehören zu den weitgehend vergessenen Kapiteln der kommunistischen Diktatur in der DDR. Ab Ende Mai 1952 wurde die Grenze zu Westdeutschland zu einer abgeschotteten Sicherheitszone ausgebaut und ein brutales und repressives Grenzregime geschaffen. Damit ging auch die Überprüfung der Einwohner dieses Sperrgebiets mit dem Ziel einher, alle aus Sicht der Staatsmacht politisch unerwünschten Personen mitsamt ihren Familien zwangsweise auszusiedeln. Der vorliegende Sammelband führt Aufsätze ausgewiesener Kenner der Thematik zusammen, gibt Einblicke in neue Forschungen und Entwicklungen und möchte somit vor allem einen Beitrag gegen das Vergessen dieser menschenverachtenden Zwangsmaßnahmen der SED-Diktatur leisten.